3 Ergebnisse.

Einsatzfahrzeuge des Technischen Hilfswerks
1949 wird die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Im folgenden Jahr beginnt der Aufbau einer Zivilschutzeinrichtung: Das Technische Hilfswerk. Heute ist das THW eine moderne Hilfsorganisation, weltweit tätig, mit mehr als 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Und mit einer Vielzahl interessanter, oft hochspezialisierter Einsatzfahrzeuge wie Führungskraftwagen, Fernmelde- und Gerätekraftwagen, Ladekranfahrzeuge, Lkw-Kipper, Mannschaftslastwagen, Bergungsbagger, Radlader und viele andere, die detailiert dargestellt werden. Jürgen ...

42,50 CHF

Die Fahrzeuge der Rettungsdienste und Hilfsorganisationen in Düsseldorf
Sein Bildband über die Feuerwehrfahrzeuge in Düsseldorf war ein großer Erfolg. Jetzt präsentiert Jürgen Truckenmüller die Fahrzeuge der Düsseldorfer Rettungsdienste und Hilfsorganisationen: ASB (Arbeiter Samariterbund), DLRG (Deutsche Lebens-rettungsgesellschaft), DRK (Deutsches Rotes Kreuz), JUH (Johanniter Unfallhilfe), MHD (Malteser Hilfsdienst), THW (Technisches Hilfswerk) und die Blaulichtfahrzeuge der Stadtwerke Düsseldorf. Eine lückenlose Chronik und ein faszinierender Bildband von einem der besten Feuerwehrfotografen Deutschlands. ...

48,50 CHF