32 Ergebnisse - Zeige 21 von 32.

Frühe Störung
Mutter Mutter Mutter. Er wird es nicht los, dieses ständige Geraune in seinem Kopf. Nicht auf der Couch des Psychoanalytikers, nicht in Berlin, der Stadt seiner Kindheit, und erst recht nicht auf seinen Reisen, sei es nach Mecklenburg-Vorpommern, nach Rom oder gar nach Kalkutta. Er, das ist Franz, der tragisch-komische Held in Hans-Ulrichs Treichels neuem Roman, in dessen Gehörgängen sich ...

29,50 CHF

Seit Tagen kein Wunder
Einzelheiten, Merkmale, Kriterien, die sich zu einer »Lage« zusammenfügen, wenn sie bewußt wahrgenommen werden, wenn sie plötzlich zu einer Tages- oder Zeitgeschichte werden, wenn man sich mitten darin erkennt, als jemanden, der ungläubig, sehnsüchtig, enttäuscht, erstaunt und erwartungsvoll ist. Immer aufs neue und in divergierenden Seelenlagen veriiert Hans-Ulrich Treichel das Thema innerer und äußerer Vergänglichkeiten, als sei das Innen und ...

22,90 CHF

Tagesanbruch
Eine Mutter hält ihren erwachsenen Sohn in den Armen. Er ist tot, wie sich bald herausstellt, sie hat ihn während der letzten Monate seiner Erkrankung gepflegt. Bevor die alte Frau den Arzt ruft, beginnt sie mit dem Sohn ein letztes Gespräch, einen Monolog, der zur Bilanz und zur Erinnerung wird: an ein Leben an der Seite eines kriegsversehrten Mannes, an ...

26,90 CHF

Anatolin
Kein Verzeichnis körperlicher und seelischer Gebrechen kennt diese Krankheit, kein Arzt hat sie je diagnostiziert, und doch leidet manch einer darunter: "Morbus biographicus", zu deutsch: "autobiographische Entleerung". Das Symptom: fehlende Erinnerung an die eigene Kindheit. Am Ende steht der Verlust jedes biographischen Gefühls. Als Therapie bleibt nur, den fehlenden autobiographischen Faden erzählend neu zu spinnen. So wird für den Helden ...

27,90 CHF

Menschenflug
Stephan, gute fünfzig, glaubt nicht an Selbstfindung, beginnt aber gleichwohl, sich mit seiner Vergangenheit und mit der seines Vaters zu beschäftigen. Dazu gehört »der Osten«, unter dem er sich nie etwas vorstellen konnte. Für ihn war alles Ostpreußen. Oder Pommern. Und was hatte es mit dem Sohn auf sich, den seine Eltern während der Flucht zurücklassen mußten? Stephan macht sich ...

14,90 CHF

Der Papst, den ich gekannt habe
»Ich könnte auch sagen, daß ich so gut englisch spreche, wie ich Klavier spiele. Denn ich spiele sehr gut Klavier. Beneidenswert gut. Englisch ist immer meine erste Fremdsprache gewesen und Italienisch nur meine dritte. Sie können sich also ausrechnen, wie gut ich Klavier spiele, wenn das Italienisch, das ich besser als so mancher Italiener spreche, nur meine dritte Fremdsprache ist.« ...

13,50 CHF

Menschenflug
Ein Meisterwerk" NZZ Stephan - 52, Akademischer Rat, Familienvater, Ehemann - nimmt sich eine Auszeit. Er bezieht eine kleine Wohnung, und er möchte verreisen. DochdieReise, dieerantritt, führt in die eigene Vergangenheit: Stepahn sucht das ostpreußische Heimatdorf seines Vaters und seinen im Krieg verschollenen Bruder. Mit "Menschenflug" nähert sich Hans-Ulrich Treichel erneut dem Thema seines international erfolgreichen Buches "Der Verlorene". Er ...

38,50 CHF

Tristanakkord
Mit Tristanakkord ist Hans-Ulrich Treichel ein Roman gelungen, der mit seiner stilistisch eleganten, atmosphärisch genauen und mitreißend komischen Erzählweise an das erfolgreiche Buch vom Verlorenen anschließt. Was jenem von der Kritik attestiert wurde, »zum Heulen traurig, zum Weinen schön« zu sein, das trifft auch auf Tristanakkord zu, und jeder Leser, der um den verlorenen Arnold gebangt hat, wird den so ...

22,90 CHF

Anatolin
In seinem Bestseller Der Verlorene erzählte Hans-Ulrich Treichel zum ersten Mal von dem unbekannten älteren Bruder, der 1945 bei der Flucht abhanden kam, in Menschenflug machte sich sein in der Midlife Crisis steckender Held zaudernd auf, den Verlorenen zu suchen, der seine Kindheit überschattete. Jetzt, in Anatolin, mündet die Geschichte in einer überraschenden Wende - doch der Schmerz der verlorenen ...

14,90 CHF

Der Papst, den ich gekannt habe
Er ist weltmännisch, vielsprachig und verkehrt in exklusivsten Kreisen. Behauptet er jedenfalls. Er spricht mehrere Sprachen perfekt, spielt hervorragend Klavier und hat die Werke der Weltliteratur gelesen - im Original, versteht sich. Selbstverständlich hat unser Held auch Erfolg bei den Frauen, er legt sich furchtlos mit der Camorra an und, ja, den Papst hat er auch gekannt. Erzählt er uns. ...

12,90 CHF

Über die Schrift hinaus
Hans-Ulrich Treichel erbringt in seinen Texten zu Kafka und Robert Waiser, Peter Weiss und Ernst Jünger, Arno Schmidt, Wolfgang Koeppen und Hans Magnus Enzensberger, um nur einige zu nennen, den Beweis, daß Literatur und Literaturwissenschaft kein Gegensatz sein müssen, sondern im selben Garten ihre Wurzeln schlagen. Mit großer Freude am bisher übersehenen Detail taucht er »seine« Autoren in ein neues ...

17,50 CHF

Der Verlorene
Hans-Ulrich Treichels Erzählung handelt von einer Familie, an deren Leben nichts außergewöhnlich scheint: Der Flucht aus den Ostgebieten im letzten Kriegsjahr folgt der erfolgreiche Aufbau einer neuen Existenz in den Zeiten des Wirtschaftswunders. Doch es gibt für sie nur ein einziges, alles beherrschendes Thema: die Suche nach dem auf dem Treck verlorengegangenen Erstgeborenen, nach Arnold. »Arnold ist nicht tot. Er ...

13,90 CHF