2 Ergebnisse.

Goethes «Torquato Tasso» und die historische Dichtergestalt
Der historische Tasso ist mehr als stoffgeschichtliche Quelle für Goethes Drama. Mit kenntnisreicher EinfMit kenntnisreicher Einfühlung in das Krisenhafte einer historischen Spätzeit hat Goethe den italienischen Renaissancedichter zum Sinnbild für die gesellschaftliche, existentielle und künstlerische Problematik des modernen Dichters gemacht. Anhand der Dichtungskonzeption lassen sich epistemologische Konvergenzen, aber auch Divergenzen zwischen Renaissance und Goethezeit untersuchen. Die Renaissance kennt noch keinen ...

51,50 CHF

Jenseits von Logos und Phantasma
Die Arbeit versteht sich als aktueller Beitrag zur Michaux-Exegese. Das OEuvre des bedeutenden Autors und Malers, zweifellos einer der originellsten Persönlichkeiten des avantgardistischen Frankreich, wird aus der Sicht eines psychosemiologische und gesellschaftskritische Fragestellungen verbindenden Ansatzes gedeutet. Die kompromißlose Radikalität der Michauxschen Ästhetik erklärt sich vor allem aus seinem Interesse an extremen Bewußtseinslagen, zu deren Erkundung sowohl kreative Verfahrensweisen als auch ...

78,00 CHF