2 Ergebnisse.

Mehrsprachigkeit und Spracherwerb
Die Koexistenz unterschiedlicher Sprachen im Kopf ist weltweit der Normalfall. Dennoch sehen sich Mehrsprachige immer noch mit kritischen Einstellungen ihrer Umgebung konfrontiert, inklusive der negativen Beurteilung und Benotung durch Lehrkräfte. Aufbauend auf der aktuellen Forschung vermittelt das Buch eine positive Sicht auf mehrsprachige Kompetenzen. Die Autorinnen erläutern, wie Sprachen in den Kopf kommen, wie sie interagieren, im Diskurs virtuos gemischt ...

25,90 CHF

Wie Kinder Sprachen lernen
Offensichtlich ist Spracherwerb ein Kinderspiel! In einem Alter, in dem wir Kinder nicht unbeaufsichtigt eine Straße überqueren lassen würden, erschließen sie sich zielstrebig die Strukturen ihrer Erstsprachen. Wie wir mittlerweile wissen, gilt dies nicht nur für den Erwerb einer Sprache, denn Kinder können von Anfang an mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Auch der frühe Erwerb einer zeitverSetzt hinzutretenden Zweitsprache ...

33,50 CHF