2 Ergebnisse.

Schulungsentwurf nach dem 4C/ID Modell für Leiter in Bildungseinrichtungen für die Kompetenz "Eine neue Mitarbeiterstelle besetzen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2B- Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das von dem Kognitionspsychologen van Merriënboer in den 1980er Jahren entwickelte Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (engl.: Four Component Instructional Design, kurz: 4CID). Ziel ist, eine nach diesem Modell entworfene Schulung ...

26,90 CHF

Antimobbingmethode "No Blame Approach". Pädagogischer Nutzen in einer Schwerpunktschule (Inklusive Schule nach dem Berliner Modell) auf das Heterogenitätsmerkmal soziale Kompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Modul 3C, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit des Moduls 3C Heterogenität in der Schule behandelt das Gewaltphänomen Mobbing in der Grundschule. Wie passt das Thema des Moduls zu diesem Phänomen? Auf der einen Seite besteht durch die Vielschichtigkeit der ...

48,50 CHF