2 Ergebnisse.

Sprachliche Bildung
Die Spracherfahrungen, die Schüler:innen vor der Schule machen, werden in den Bildungsstandards als Ausgangspunkt für die schulische Sprachbildung verstanden. Zum Professionswissen von Lehrkräften gehört entsprechend auch linguistisches, spracherwerbs-theoretisches, didaktisches und methodisches Wissen darüber, wie Schüler:innen Sprache(n) erwerben und weiterentwickeln, wie die Sprach(en)repertoires der Schüler:innen modelliert werden können, wie eine durchgängige Sprachbildung gestaltet werden kann und schließlich wie die sprachlichen Entwicklungs- ...

25,90 CHF

Spracherwerb und Schule
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden. SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das ...

29,90 CHF