6 Ergebnisse.

Classroom Management im Sportunterricht. Regeln und Rituale Unterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden können, um Unterrichtsstörungen im Sportunterricht zu vermeiden. Zunächst erfolgt im ersten Teil ein grober Überblick über das Unterrichtsvorhaben und die schulischen Voraussetzungen, gefolgt von der Darlegung relevanter theoretischer Grundlagen. Im nachfolgenden Teil wird die ...

26,90 CHF

Gewalt an Schulen. Pädagogische Konzepte zur Gewaltprävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert den Umgang mit Gewalt an Schulen. Sie untersucht pädagogische Konzepte für die beteiligten Individuen im Sozialgefüge Schule und Maßnahmen, die auch mit geringem Aufwand zur Gewaltprävention durchgesetzt werden können. Mit Gewaltprävention kann man gewährleisten, dass das Thema Gewalt ...

26,90 CHF

Sitzende Schülerinnen und Schüler. Ist Schule gesundheitsgefährdend?
Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Schule als Hort der Massenerziehung gesundheitsgefährdend für die Schüler? Kinder und Jugendliche verbringen ihren größten Teil des Schulalltags im Klassenzimmer. Abgesehen von den wenigen Sportstunden, die auf dem Stundenplan stehen, finden die meisten Unterrichtsstunden sitzend statt. Der erste Teil ...

65,00 CHF

Wertung von Gegenwartsliteratur am Beispiel von "Tschick". Literaturkritische und didaktische Auseinandersetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der theoretischen Auseinandersetzung zum Thema Wertung im Literaturbetrieb. Dabei wird unter anderem auf die Funktionen, Formate und Bestandteile der Literaturkritik eingegangen. Zudem werden verschiedene Wertungsmodelle, an denen man sich bei der Wertung von ...

24,50 CHF

Migration im schulischen Kontext. Interkulturelles Erziehen und Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Migration im schulischen Kontext. Sie untersucht die Forschungsfragen, inwieweit Migration die Schule vor Herausforderungen stellt. Zunächst werden Begrifflichkeiten zur Migration und ihrer Systematik erklärt und aktuelle Zahlen dargestellt. Nachdem der am Thema gebundene geschichtliche ...

57,90 CHF

"Civitas Solis" von Tommaso Campanella. Utopie des Sonnenstaats
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Tommaso Campanellas Werk "Civitas Solis". Die Ausarbeitung beschäftigt sich zunächst mit dem Begriff der Utopie und deren verschiedenen Formen, ehe man das Leben des Tommaso Campanella näher beleuchtet. Anschließend untersucht man den geschichtlichen Hintergrund und die Ausgangslage, ...

26,90 CHF