4 Ergebnisse.

Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte
1913, Niederschlesien. Am Fuße der Berge steht ein Sanatorium für Lungenkrankheiten. Mieczyslaw, Student aus Lemberg, hofft, dass eine neuartige Behandlung seine Schwindsucht heilen wird. Wie auf Thomas Manns »Zauberberg« sprechen die versammelten Kranken aus ganz Europa unermüdlich miteinander - mit Vorliebe bei einem Gläschen Likör. Ob es Krieg geben werde in Europa, welche Staatsform die beste sei? Und darüber, dass ...

37,50 CHF

Die Jakobsbücher
Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren des 18. Jahrhunderts ist er allemal: Jakob Frank, 1726 im polnischen Korolówka geboren, 1791 in Offenbach am Main gestorben. Als Anführer einer mystischen Bewegung, der Frankisten, war Jakob Frank fest entschlossen, sein Volk, die Juden Osteuropas, endlich für die Moderne zu öffnen, ...

35,00 CHF

Der liebevolle Erzähler
Der Nobelpreis für Literatur wurde Olga Tokarczuk für ihre »erzählerische Vorstellungskraft« verliehen, die »mit einer enzyklopädischen Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als Lebensform symbolisiert«, wie die Schwedische Akademie im Oktober 2019 verkündete. Die Autorin selbst erfuhr »unter den seltsamsten Umständen« von ihrer Würdigung: auf der Autobahn zwischen Potsdam und Bielefeld, irgendwo im »Dazwischen, an einem namenlosen Ort«. Sie könne sich ...

24,00 CHF

Die Jakobsbücher
Den einen galt er als Weiser und Mes- sias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren des 18. Jahrhunderts ist er allemal: Jakob Frank, 1726 im polnischen Korolówka geboren, 1791 in Offenbach am Main gestorben. Als Anführer einer mystischen Bewegung, der Frankisten, war Jakob fest entschlossen, sein Volk, die Juden Osteuropas, endlich für die Moderne zu öffnen, ...

57,00 CHF