6 Ergebnisse.

Neue Oberstufe, Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung. Auswirkungen auf den Projektunterricht im Informatikunterricht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wachgerüttelt durch diverse Studien, internationale Vergleiche und neue Herausforderungen blieb in der Schule kaum ein Stein auf dem anderen. Die neue Oberstufe wurde ins Leben gerufen und das Schuljahr auf Semesterbetrieb umgestellt, wodurch die bisher bestehenden Lehrpläne geändert werden mussten und ...

70,00 CHF

Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: sehr gut, Technische Universiät Wien (Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Projektbezogenes Lernen ist eine praxisorientierte Methode sich Wissen anzueignen. In einem inter-disziplinären Umfeld können nicht nur interessante Projekte entstehen, sondern auch das Interesse für andere Fächer geweckt beziehungsweise entdeckt werden. Die Magisterarbeit begleitet in verschiedenen ...

70,00 CHF

Über die Moral und ihre Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethik, Note: Gut, Universität Wien, Veranstaltung: Ethik als Gegenstand des Unterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Damals wie heute ist das Thema "Moral" ein wichtiges und aktuelles. Kaum eine Fernsehserie spricht das Thema nicht direkt, oder zumindest indirekt an und zeigt deren Probleme auf. Deshalb werde ich in dieser Seminararbeit eine aktuelle TV Serien heranziehen ...

28,50 CHF

Charakter- und Figurendesign: Einführung in die psychische und visuelle Gestaltung von Charakteren
, Der erste Eindruck zählt', wer kennt dieses Sprichwort nicht? Das Gegenüber wird schnell als angenehm oder unangenehm, sympathisch oder unsympathisch, nett oder gefährlich eingestuft. Viele Eigenschaften, die Lebensgeschichte, die Lebensumstände, etc. kennen wir nicht, trotzdem können wir uns schnell ein Bild vom Gegenüber machen. Oft schreiben wir dem Gegenüber auch Werte und Eigenschaften aufgrund des ersten Eindruckes zu, reimen ...

54,50 CHF

Lernen per Onlinecommunity
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Technische Universiät Wien (Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Akzeptanz gegenüber der Technologie Internet nimmt kontinuierlich zu. Die rasche Verbreitung führte dazu, dass sich in fast jeder Wohnung und auf fast jedem Arbeitsplatz ein Internetzugang befindet. Die Informatik generell, speziell aber das Internet ...

57,90 CHF

Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, Technische Universiät Wien (Institut fu¿r Gestaltungs- und Wirkungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der erste Eindruck zählt", wer kennt dieses Sprichwort, in der Psychologie auch als Primäreffekt bezeichnet, nicht? Das Gegenüber wird schnell als angenehm oder unangenehm, sympathisch oder unsympathisch, nett oder gefährlich eingestuft. Viele Eigenschaften, die Lebensgeschichte, die Lebensumstände, ...

57,90 CHF