2 Ergebnisse.

Die Magna Graecia aus der Sicht der mutterländischen Griechen
Das vorliegende Buch befasst sich mit Motiven und Gründen für die große Auswanderungswelle zwischen 750 und 500 v. Chr., während derer eine Vielzahl an Menschen aus Griechenland in den Regionen am Mittelmeer und am Schwarzen Meer eine neue Heimat suchten. Gründe für die Auswanderung waren weniger das Bestreben einzelner Poleis nach einer Machtausweitung oder neuen Handelsmöglichkeiten, sondern vor allem der ...

54,50 CHF

Das Bild der mutterländischen Griechen von der Magna Graecia
Diese Arbeit behandelt die Sichtweise der mutterländischen Griechen von Süditalien und Sizilien, was in Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte der Großen Kolonisationsphase, der Rolle des Delphischen Orakels, der Landsuche, Niederlassung, Eroberung und Verschmelzung mit der dort einheimischen Kultur steht. Aufgrund der wachsenden Städten und dem florierenden Handel, der zu weitverbreitetem Wohlstand in der Magna Graecia führte, kommt die Frage auf, ob ...

54,50 CHF