7 Ergebnisse.

Tabak - Der Konsum im Wandel der Zeit und gesellschaftlichen Veränderungen (Schwerpunkt Europa)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Modul - Sucht und Drogen in der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tabak und sein Konsum begleitet und beschäftigt die Menschen schon seit Jahrhunderten. Dabei entstanden gerade in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder Diskussionen und Umbewertungen. Der Tabak wurde vom Genussmittel zu einer ...

24,50 CHF

Hilfebedarfsplanung im Kontext von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Theorien Sozialer Arbeit (Methodik und Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialarbeiter sehen sich häufig von Außenstehenden mit der Frage: "Was macht Ihr da eigentlich in Eurer Arbeit?" konfrontiert. Die Antworten können knapp wie ausführlich ausfallen, dennoch scheint es nach wie vor ein Problem zu sein, ...

25,90 CHF

Tiere als therapeutische Helfer bei der Entwicklung sozialer Kompetenz. Eine Kinder- und Jugendfarm in Dortmund
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind während ihres ganzen Lebens auf die Interaktion mit ihren Mitmenschen angewiesen. Entsprechend benötigen sie für einen gelingenden Kontakt soziale Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie zunächst erwerben müssen. Diese sozialen Kompetenzen sind seit Jahren Gegenstand psychologischer Forschung. Da mangelnde soziale Kompetenzen ...

57,90 CHF

Entwicklung sozialer Kompetenz durch Tiergestützte Therapie: Mit beispielhaftem Konzept einer Kinder- und Jugendfarm
Menschen sind während ihres ganzen Lebens auf die Interaktion mit ihren Mitmenschen angewiesen. Entsprechend benötigen sie für einen gelingenden Kontakt soziale Fähig- und Fertigkeiten, die sie zunächst erwerben müssen. Diese sozialen Kompetenzen sind seit Jahren Gegenstand psychologischer Forschung. Da mangelnde soziale Kompetenzen weitreichende Konsequenzen haben können, werden diverse Trainingsprogramme zur Prävention und Intervention angeboten. Die Autorin setzt sich mit der ...

54,50 CHF

Beratung von SexarbeiterInnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Einführung in die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prostitution gilt als "das älteste Gewerbe der Welt". Sexuelle Dienstleistungen gegen Bezahlung gibt es schon seit vielen Tausend Jahren. Die Art der Ausübung und die Stellung der Prostituierten in der Gesellschaft veränderten sich ...

25,90 CHF

"Reframing" als Methode in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Schlüsselqualifikationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Reframings helfen, hinter das Verhalten zu schauen. Ebenso können sie Informationen bringen und ermöglichen einen Perspektivenwechsel. "Reframing" als Methode in der Sozialen Arbeit beschreibt neben den Grundannahmen, Haltungen und Wirkungen auch die methodischen Grundlagen des Reframings. Dargestellt werden die Grundzüge ...

24,50 CHF

Beschwerdemanagement als Bestandteil von Beratungen von SexarbeiterInnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Sozialmanagement und Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einen Teil des Qualitätsmanagements soll hier das Beschwerdemanagement erläutert und anhand des Beispiels "Beratung von SexarbeiterInnen" umgesetzt werden. So wird zunächst das Beschwerdemanagement vorgestellt und auf die "Beratung von SexarbeiterInnen" eingegangen. Nach der Schilderung der Situation in ...

24,50 CHF