1 Ergebnis.

Die mittelalterliche Grundherrschaft im Sauerland
Die drittgrößte Kölner Kirchengemeinde St. Severin besaß seit dem frühen Mittelalter im sauerländischen Blintrop-Niedernhöfen beachtlichen Grundbesitz. Zu diesem Höfeverband ("villicatio") gehörten zahlreiche Unterhöfe und Zinspflichtige. Vogteirechte an díesem Hof waren über viele Jahrhunderte ein ständiger Zankapfel zwischen den benachbarten Grafschaften Arnsberg und Mark. Da ursprünglich auch märkische Bauern an den seit 1368 im Herrschaftsbereich des Kölner Erzstifts (=kurkölnisch) gelegenen Hof ...

116,00 CHF