1 Ergebnis.

Umsatzsteuerbefreiung der Wohnraumvermietung
Insbesondere bei niedrigen Mietrenditen am Wohnungsmarkt, die ohnehin zu einem langen Zeitraum bis zur Erfolgswirksamkeit von Investitionen führen, verursacht die Umsatzsteuerbefreiung der Wohnraumvermietung weitere Nachteile, da die auf die Investitionen geleisteten Umsatzsteuern nicht erstattet werden. Um das soziale Motiv einer Steuerbefreiung - die Entlastung der Wohnraummieten von Umsatzsteuer - besser verwirklichen zu können, wäre daher eine andere umsatzsteuerliche Regelung, z.B. ...

127,00 CHF