2 Ergebnisse.

Das Herzogliche Haus Ratibor und Corvey - Geschichte und Bedeutung einer fürstlichen Familie
Das "Herzogliche Haus Ratibor und Corvey" wurde als Zweig des Gesamthauses Hohenlohe im Jahre 1840 gegründet. Die Familie lenkt bis heute bereits in sechster Generation die Geschicke der ehemaligen Reichsabtei Corvey, die seit 2014 zum Welterbe der UNESCO gehört. Die Herzöge von Ratibor tragen in ihrem Namen den Zusatz "Prinzen zu Hohenlohe-Schillingsfürst", ebenso wie die Nachkommen des Hauses Schillingsfürst ihrem ...

11,50 CHF

Welterbe Corvey
Anders als andere Klöster in Westfalen kann Corvey auf eine mehr als tausend Jahre andauernde Kontinuität zurückblicken. Während andere monastische Institutionen entweder schon durch die Reformation ihr Leben aushauchten, durch Kriege und Brandschatzungen aufhörten zu existieren oder schließlich der Säkularisation im 19. Jahrhundert zum Opfer fielen, konnte sich Corvey durch alle Epochen seiner Geschichte mit Höhen und Tiefen bis heute ...

11,50 CHF