14 Ergebnisse.

Winking Froh Architekten
Dem Hamburger Architekturbüro Winking Froh Architekten ist es mit der Sanierung und Ergänzung der denkmalgeschützten Hochhausensembles auf der Spiegel-Insel (1963/69) und an der Esplanade (1959/66) gelungen, zwei ikonische Zeugnisse der Nachkriegsmoderne in Hamburg zu erhalten und vorbildlich in die Zukunft fortzuschreiben. Auf der Spiegel-Insel haben sie die Hochhäuser von "Spiegel" und IBM saniert und sie um eine begleitende, niedrigere Bebauung ...

36,50 CHF

Berliner Monster
Im Frühjahr 1947 liegt Berlin in Trümmern, und der Winter scheint nicht enden zu wollen. Als aus dem noch halb zugefrorenen Landwehrkanal eine nackte Kinderleiche geborgen wird - das dritte misshandelte und erwürgte Kind innerhalb weniger Monate -, ist Kommissar Hans Adler fassungslos. Hat der Krieg nicht genug Grauen verursacht?Adler, der ohne seinen linken Arm von der Front zurückgekehrt ist ...

28,90 CHF

Römische Erinnerungen
In Band vier der Reihe SANKT HEDWIG MITTE nähert sich der Autor Jürgen Tietz in Wort und Bild auf sehr persönliche und atmosphärische Weise der Idee Roms in Europa an. Verbunden mit einem Blick auf die Wirkungsgeschichte des Pantheons schildert er die Fortdauer dieser Idee Roms bis in die Gegenwart, die in der Umgestaltung der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin durch ...

15,90 CHF

Drei Monde der Moderne oder wie die Moderne klassisch wurde
Mit den "Drei Monden der Moderne oder als die Moderne klassisch wurde" begibt sich Jürgen Tietz auf eine ganz persönliche Suche nach den Spuren und der Wirkung des Neuen Bauens seit den 1920er Jahren. Dabei skizziert er die Diskussionen um Kanonbildung und Kritik in der modernen Architektur ebenso wie ihre Wiederentdeckung Ende der 1970 Jahre. Bis heute ist das Projekt ...

25,50 CHF

Monument Europa
Europa ist allgegenwärtig in unserem Wissen, Handeln und Fühlen. Die Monumente, die uns umgeben, sind Speicher dieses Wissens. Doch der Europa-Enthusiasmus der Nachkriegszeit ist heute einer müden Gleichgültigkeit gewichen. Was ist aus der verheissungsvollen Idee eines vereinten Europas geworden? Der Autor nimmt uns mit auf eine kulturgeschichtliche Reise zu Orten und Monumenten, Epochen und Ereignissen - zu den Eckpfeilern in ...

31,00 CHF

Meinhard von Gerkan - Vielfalt in der Einheit / Biografie in Bauten 1965-2015
Meinhard von Gerkan ist einer der international gefragtesten und erfolgreichsten deutschen Architekten der Gegenwart. Als Mitgründer des Architekturbüros gmp - von Gerkan, Marg und Partner hat er in den vergangenen 50 Jahren weltweit ein beeindruckendes Werk geschaffen, das durch architektonische Vielfalt wie durch Qualität überzeugt. Es gibt kaum eine Bauaufgabe, derer er sich in diesem halben Jahrhundert nicht angenommen hätte. ...

121,00 CHF

GIZ-Haus Potsdamer Platz, Berlin
Das GTZ-Haus ist eines der wenigen Gebäude in der Umgebung des Potsdamer Platzes, die den Krieg überlebt haben. Die durchweg moderne Bebauung in der Nachbarschaft, wie etwa die Staatsbibliothek oder das Musical-Theater am Marlene-Dietrich-Platz lassen das um 1913 errichtete Gebäude in einen spannenden Dialog der (Architektur-)Generationen treten.

6,50 CHF

Hackescher Markt 2-3, Berlin
Der Neubau am Hackeschen Markt 2-3 Setzt neben den Hackeschen Höfen und dem Neuen Hackeschen Markt einen deutlichen Akzent an diesem Platz. Durch seine Glasfassade unterscheidet er sich jedoch eklatant von seiner Umgebung, die sich durchweg in Stein und Putz präsentiert.

5,90 CHF

Deutsches Architekturzentrum Berlin
1989/1990 fiel die Entscheidung das Deutsche Architektur Zentrum in Berlin und nicht wie ursprünglich geplant in der Nähe von Frankfurt (Main) zu realisieren. Gefunden wurde ein Altbau an der Köpenicker Straße aus dem Jahr 1904, der in der Folgezeit um- und ausgebaut wurde. Selbstbewusst wurde die alte Architektur um ein neues Dach und große Glasflächen ergänzt.

6,50 CHF

Volkswohl Bund Häuser
Mit brillanten Fotos und kompetenten Texten erschließen die Publikationen des Stadtwandel-Verlags dem Leser auf kompakte Art und Weise die Architektur eines Ortes, seine Entwicklung und Intention. Die neuen Architekturführer zeigen Architekturklassiker und aktuelle Projekte aus Deutschland. Neben den brillanten Bildern finden Sie informative Texte, die Ihnen auch über den Architekten, den Bau und die Nutzung des Objekts Auskunft geben.

6,50 CHF

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin
The publications of the Stadtwandel Verlag are dedicated to the architecture of a place, its development and intention. They are illustrated with brilliant photos and concise and dense texts. The new architectural guides explain classical architecture and current projects in Germany. The concise texts supply also information on the architect, the construction and its utilization.

5,90 CHF

Deutsches Historisches Museum Berlin
Im Deutschen Historischen Museum stehen Alt und Neu an historischer Stelle. Die Sanierung eines Museums braucht Innovation und viel Zeit. Das Zeughaus erstahlt als gelungene Kombination aus behutsamer Rekonstruktion und modernster Technik. Ob Dauerausstellungen, Sammlungen oder Kino - alles hat hier seinen Platz gefunden. Der Neubau des chinesisch-amerikanischen Architekten I.M. Pei bildet mit seiner außergewöhnlichen Treppenspindel den Blickfang. Glas, Beton ...

6,50 CHF

Philharmonie Kulturforum Berlin
Das Gebäude der Philharmonie von Hans Scharoun stammt ebenso wie die Staatsbibliothek aus den sechziger Jahren, als die Grenze am Potsdamer Platz das Gelände zur Randregion West-Berlins werden ließ. Nun ist der Standort wieder zentral geworden und die Neubauten am Potsdamer Platz bilden die Kulisse für die geschwungenen Fassaden des Musikhauses.

6,50 CHF