1068 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Franz Sternbalds Wanderungen (Großdruck)
Ludwig Tieck: Franz Sternbalds Wanderungen. Eine altdeutsche GeschichteLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2020Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Berlin (Unger) 1798. Hier in der Fassung von 1843.Textgrundlage ist die Ausgabe:Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Nach dem Text der »Schriften« von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke. Herausgegeben von Marianne ...

42,50 CHF

Franz Sternbalds Wanderungen (Großdruck)
Ludwig Tieck: Franz Sternbalds Wanderungen. Eine altdeutsche GeschichteLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2020Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Berlin (Unger) 1798. Hier in der Fassung von 1843.Textgrundlage ist die Ausgabe:Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Nach dem Text der »Schriften« von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke. Herausgegeben von Marianne ...

25,50 CHF

Die Elfen
Aber wie war sie verwundert. Der bunteste, fröhlichste Blumengarten umgab sie, in welchem Tulpen, Rosen und Lilien mit den herrlichsten Farben leuchteten, blaue und goldrote Schmetterlinge wiegten sich in den Blüten, in Käfigen aus glänzendem Draht hingen an den Spalieren vielfarbige Vögel, die herrliche Lieder sangen, und Kinder in weißen kurzen Röckchen, mit gelockten gelben Haaren und hellen Augen, sprangen ...

16,50 CHF

Waldeinsamkeit
Abseits hatte sich ein junger schwermüthiger Mann gesetzt, der bisher an Allem, was gesprochen wurde, keinen Theil genommen hatte. Jetzt stand er auf und sagte mit lauter, aber wehmüthiger Stimme die Verse her:Waldeinsamkeit, Die mich erfreut, So morgen wie heutIn ewiger Zeit:O wie mich erfreutWaldeinsamkeit!"Das Motiv des einsamen Menschen, des in sich gekehrten Dichters im Wald ist ein zentrales Motiv ...

16,50 CHF

Der blonde Eckbert
Er stieg träumend einen Hügel hinan, es war, als wenn er ein nahes munteres Bellen vernahm, Birken säuselten dazwischen, und er hörte mit wunderlichen Tönen ein Lied singen:»WaldeinsamkeitMich wieder freut, Mir geschieht kein Leid, Hier wohnt kein Neid, Von neuem mich freutWaldeinsamkeit.«Ludwig Tieck zählt zu den berühmtesten und wichtigsten Autoren der Romantik, sein Kunstmärchen "Der blonde Eckbert" zählt neben "Der ...

16,50 CHF

Schriften in zwölf Bänden
1789, im Jahr der Französischen Revolution, schrieb Ludwig Tieck seine ersten datierbaren literarischen Texte. In zweifacher Hinsicht ist dieses Frühwerk bemerkenswert: als facettenreicher Spiegel der deutschen Literatur im ausgehenden 18. Jahrhundert und als kräftiger Vorklang von Tiecks zentralen frühromantischen Dichtungen. So bilden sämtliche in diesem Band versammelten Texte eine geistige Einheit, zeigen bereits das für Tieck spezifische Gegen- und Ineinander ...

Schriften in zwölf Bänden
Italiensehnsucht und Jägerromantik, Mondscheinseligkeit und Gespräche des Innern, Gitarrenklänge und verwunschene Burgtrümmer, rauschende Bäume und verwirrende Träume - Ludwig Tiecks Gedichte haben die Lyrik der deutschen Romantik begründet, in ihr werden all jene Themen und Motive angeschlagen, die wir heute noch mit Romantik verbinden. Auch an der Lektüre von Tiecks Gedichten - deren Wirkung in ihrer Zeit außerordentlich war - ...