2 Ergebnisse.

Funktionale Charakterisierung des yhbDEF-Operons aus Bacillus subtilis
Clostridium acetobutylicum ist ein strikt anaerobes Bakterium und zeichnet sich durch einen zweiphasigen Gärungsstoffwechsel aus, wobei u.a. Aceton gebildet wird. In diesem Zusammenhang wurde die Acetacetat-Decarboxylase (adc) identifiziert, die den letzten Schritt in der Acetonbildung katalysiert, den Weg von Acetacetat zu Aceton. Untersuchungen zufolge gibt es neben Spo0A zwei weitere potentielle Regulatoren für die Acetacetat-Decarboxlyase, AdcR und AdcS. Mit Hilfe ...

68,00 CHF

Heterologe Überexpression von Genen zur Acetonproduktion
Bei der heutigen Situation der Weltwirtschaft und des schwankenden Ölpreises steigt das Interesse an günstigen Verfahrenstechniken. Aceton kann auch auf biotechnologischem Weg über die ABE-Fermentation mit Clostridien hergestellt werden. Bisher ist es aber nicht möglich, dies in einem Gärungsprozess wirtschaftlich rentabel herzustellen. Für eine kostengünstige Acetonproduktion müssen neue Stämme konstruiert werden, um damit eine Alternative zu den Verfahren auf Basis ...

104,00 CHF