3 Ergebnisse.

Hans Scharouns Architekturzeichnungen aus der Zeit von 1939 bis 1945
Hans Scharoun (1893-1972) nimmt als Architekt einen bedeutenden Rang innerhalb der modernen Architekturgeschichte ein. Sein umfangreiches, viel diskutiertes Werk wird allgemein als wichtiger Beitrag zur Richtung des «organischen Bauens» gewertet. Mit der vorliegenden Untersuchung werden erstmals seine Architekturzeichnungen aus der Kriegszeit von 1939 bis 1945 wissenschaftlich gewürdigt. Auf über 200 eindrucksvollen Blättern verwirklichte Scharoun den visionären Großen Bau einer neuen, ...

118,00 CHF

Westwall
Von 1938 bis 1940 wurde der sogenannte Westwall zur Befestigung der Westgrenze und als kriegstaugliche Front im Dritten Reich im Auftrag Adolf Hitlers von der Organisation Todt erbaut. Zahlreiche Ruinen und Reste der Westwallanlage, wie Bunker, Stollen, Höckerlinien, existieren noch heute entlang seiner ca. 630 Kilometer von Kleve bis Basel reichenden Strecke. Bislang haben sich insbesondere Militär- und Technikhistoriker um ...

16,50 CHF