6 Ergebnisse.

Bueb und Brumlik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Insitut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogische Theorie und Pädagogisches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll sich mit einem klassischen Hauptthema der Pädagogik auseinandersetzen: der Bedeutung von Disziplin in der Erziehung. Schon Kant stellte sich die Frage, wie durch das Erziehungsmittel Zwang, mit ...

26,90 CHF

Pädagogische Interventionsmöglichkeiten bei Drogenkonsum und die zugrunde liegenden Menschenbilder
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 5, Philipps-Universität Marburg (Insitut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundfragen der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich grundlegend mit dem Thema Drogen, Sucht und Abhängigkeit beschäftigen. Sie soll einen groben Überblick über den Stand in der wissenschaftlichen Forschung, einige ausgewählten pädagogischen Interventionsmöglichkeiten und deren Sicht auf den Menschen ...

24,50 CHF

Allah vs Jahwe? Das Gottesbild in Islam und Christentum
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Vergleichende Kulturforschung), Veranstaltung: Einführung in die großen Weltreligionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Islam und Christentum sind zwei Religionen mit zwei verschiedenen heiligen Schriften. In beiden dieser Schriften wird von einem Gott berichtet. Diesem Gott werden jeweils Charaktereigenschaften und Wesensmerkmale zugeschrieben. Es wird von ...

24,50 CHF

Die Rolle kirchlicher Schulen im Kontext der Apartheid in Südafrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Insitut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Politische und kulturelle Barrieren des Zugangs zu Bildung und Erziehung und Handlungsalternativen am Beispiel Südafrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der kirchlichen Schulen während der Apartheid in Südafrika in den Jahren 1949 bis 1989. ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von internationalen Freiwilligendiensten für den Übergang Schule-Beruf
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die außerschulische Jugend und Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Informelle Lernprozesse - Definition und Bedeutung 2.1 Vom Wissen und von der Kompetenz 3. Übergang: die Situation junger Menschen am Übergang Schule - Beruf 3.1 Situationserfassung 3.2 Anforderungen ...

25,90 CHF

Supervision als Burnoutprävention. Genese von Burnout und Reflexion durch Supervision
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 14, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Burnout scheint allgegenwärtig. In den Medien finden sich eine Vielzahl von Beiträgen, Informationen, Symptomlisten und Fragen zu Burnout. Der Diskurs um die , Modekrankheit' Burnout begegnet uns in Zeitungen, Magazinen, Blogbeiträgen, Stellungnahmen diverser Verbände und Gesellschaften, wissenschaftlicher ...

26,90 CHF