3 Ergebnisse.

Roman und Naturwissenschaft
Untersucht wird die strukturbildende Funktion popularisierter Naturwissenschaft und Naturspekulation (Physikotheologie, radikale französische Aufklärung, Vitalismus) für Romane der Aufklärung (Paradigma: Wieland, Geschichte des Agathon) und des Sturm und Drang (Paradigma: Goethe, Die Leiden des jungen Werther). Typische Konstellationen von Literatur und Naturwissenschaft werden für den neuzeitlichen Roman poetologisch bestimmt, historisch enger die Vorgeschichte zu «Wilhelm Meisters Lehrjahre».

137,00 CHF

Autonomes Ich und 'Inneres Ausland'
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- I. Vorbemerkung -- II. Das Irresein im Zeitalter des Realismus. Die Erzählliteratur auf dem Weg zur dynamischen Psychiatrie -- III. Zur literarischen Rezeption der frühen dynamischen Psychiatrie -- IV. Dissoziation und Kohärenz des Ich in der Erzählliteratur der Jahrhundertwende -- 1) Experimentalpsychologie, Empiriokritizismus und die Krise der realistischen Erzählkunst -- 2) Lust und Kultur ...

240,00 CHF

«Wenn Freunde aus der Ferne kommen»
Diese Festschrift ehrt den eminenten Literaturvermittler zwischen Deutschland und China Prof. Dr. h.c. Zhang Yushu. Unter dem konfuzianischen Freundschaftsmotto vereinigt der Band kulturwissenschaftliche, linguistische und literaturwissenschaftliche Beiträge aus China, Deutschland, Japan und Korea und zeugt vom Gelingen eines internationalen Forschungsaustausches. Der Jubilar studierte Germanistik an der Peking-Universität, wo er seit 1978 als Dozent und von 1985 bis 2004 als Ordinarius ...

163,00 CHF