7 Ergebnisse.

Ist der Dativ tatsächlich dem Genitiv sein Tod? Ein sprachwissenschaftlicher Vergleich der Kolumnen Bastian Sicks mit Grammatiken und Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache
Bastian Sick ist einer der gegenwärtig bekanntesten Sprachkritiker Deutschlands. Seine verschiedenen Folgen der Kolumnensammlung 'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod' standen nicht nur auf den Bestsellerlisten, sondern werden auch als Schullektüre eingesetzt. Medienwirksame Auftritte fördern seinen Bekanntheitsgrad ebenso wie die Vermarktung zahlreicher Produkte wie Hörbücher oder Spiele, die an den Erfolg der Bücher anknüpfen. Trotz seiner zweifelsohne großen Wirkung ...

60,50 CHF

Soziale Ordnungen im Spiegel der Märchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: S: Märchen als volkskundliche Erzählform: Forschungsgeschichte, Typen und Motive, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der anderen Seite sind es jedoch Menschen, die Märchen gestalten, erzählen und tradieren. Reale Menschen mit einem realen Leben in einer realen Welt. Es ist geradezu unvorstellbar, ...

26,90 CHF

Alfred Kubins Roman ¿Die andere Seite¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: PS: Traumkraut. Wahrnehmungsänderungen in der literarischen Moderne, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Kubins Roman "Die andere Seite" hat die Farbsymbolik einen hohen Stellenwert. Im Traumreich gibt es "keine lustigen Farben" (DAS 74), "das Beste, die Buntheit" fehlt (DAS 52). ...

24,50 CHF

Organisationen und die Konstitution von Umwelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: HS: Die Mesoperspektive in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Existiert Umwelt unabhängig vom Menschen oder ist sie subjektiv bestimmt? Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Literaten und Philosophen, sondern auch Organisationstheoretiker wie Karl ...

26,90 CHF

Zielgruppen und Markencharakter von Zeitschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: HS: Zeitungen und Zeitschriften als Marken, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage nach der Bedeutung von Zielgruppen für den Erfolg und insbesondere für den Markencharakter von Zeitschriften setzt sich die vorliegende Seminararbeit am ...

26,90 CHF

Die Geschichte der Reisebüros
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Seminar: Reiselust. Tourismus und Urlaubskultur als volkskundliche Forschungsfelder, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Frage, was ein Reisebüro überhaupt ist, wie es definiert werden kann, welche Differenzierungsmöglichkeiten es gibt. Im nächsten Abschnitt geht es um ...

26,90 CHF

¿Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod¿ ¿ Darstellung von Normvarianz am Beispiel der Kasusrektion von Präpositionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 98 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bastian Sick gehört zu einem der gegenwärtig bekanntesten Sprachkritiker Deutschlands. Seine drei Folgen der Kolumnensammlung 'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod' standen nicht nur auf den Bestsellerlisten, sondern werden auch als Schullektüre eingesetzt. Medienwirksame Auftritte fördern seinen ...

65,00 CHF