5 Ergebnisse.

Wirtschafts- und Unternehmensethik (Zusammenfassung)
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Aachen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Zusammenfassung basiert auf Vorlesungsmitschriften des Moduls Unternehmensethik der FOM. Die Zusammenfassung kann als Hilfestellung zur Klausurvorbereitung genutzt werden.

16,50 CHF

Warum verfehlen aktiv gemanagte Fonds oftmals den Index?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird ein Einblick in Investmentfonds als Anlagemöglichkeit gegeben und kritisch hinterfragt, welche Faktoren Einfluss auf die Fonds-Performance nehmen. In der Vergangenheit wurde festgestellt, dass aktiv ...

28,50 CHF

Quereinsteiger. Eine Chance gegen den Fachkräftemangel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ansatz zu dieser Arbeit erfolgte durch die große Nachfrage nach Fachkräften in der deutschen Wirtschaft. Das Problem des sogenannten Fachkräftemangels zieht sich durch alle Branchen hindurch und wird ...

24,50 CHF

Die klassische Mittelstandsanleihe. Kann sie im anhaltenden Niedrigzinsumfeld eine Investitionslösung darstellen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel soll die Klärung der Frage sein, ob und in welchem Szenario die klassische Mittelstandsanleihe eine Investitionslösung für private Anleger in Deutschland sein kann. Hierzu soll in einem ...

28,50 CHF

Industrie 4.0. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schnell voranschreitende "Industrie 4.0" wird als die vierte industrielle Revolution gesehen, die zum Ziel hat, die reale mit der virtuellen Welt zu verbinden um den Alltag zu vereinfachen. ...

28,50 CHF