3 Ergebnisse.

Sendefenster für unabhängige Dritte im deutschen Privatfernsehen und ihr Beitrag zur Meinungsvielfalt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll überprüft werden, ob die momentane Drittsendefenster-Situation dem Anspruch der Pluralitätssicherung von Meinungen genügt. Dazu werden zunächst Meinungsvielfalt und Drittsenderegelung aus rechtlicher Perspektive beleuchtet, daraufhin ihre gegenwärtige Praxis im Hinblick ...

29,90 CHF

TV auf Abruf
Fragt man (junge) Menschen nach ihrem Videokonsum, scheint Einigkeit zu herrschen: Streaming ist in, Fernsehen dagegen out. Während Netflix Millionen Abonnenten verzeichnet und YouTube-Clips milliardenfach geklickt werden, laufen TV-Sendern Zuschauer davon. Früher ließ sich die Couchpotatoe von der Flimmerkiste berieseln. Heute stellt sich der moderne Internetnutzer sein Programm selbst zusammen. Zeit, Ort und Abspielgerät spielen dabei offenbar keine Rolle mehr. ...

47,50 CHF

TV auf Abruf
Fragt man (junge) Menschen nach ihrem Videokonsum, scheinen sich alle über eines einig zu sein: Streaming ist in, Fernsehen dagegen out. Während Netflix und Amazon Prime Abermillionen Abonnenten haben und YouTube-Clips milliardenfach geklickt werden, laufen den TV-Sendern scheinbar die Zuschauer davon. Früher ließ sich die Couchpotato berieseln und saß pünktlich zur Primetime vor der Flimmerkiste, um - oft in geselliger ...

38,50 CHF