3 Ergebnisse.

Dialogisches Lernen. Arbeit mit Lerntagebüchern im Mathematikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterrichtskonzept des dialogischen Lernens soll SchülerInnen ein differenziertes Bild der Mathematik vermitteln. Die Hausarbeit beschreibt ausführlich die verschiedenen Phasen und das Prinzip dieses Konzepts.Ein Praxistest mit einer neunten Klasse zeigt Vor- und Nachteile auf, welche ebenfalls eingehend diskutiert werden.Es gelingt ...

24,50 CHF

Populationsdivergenz innerhalb der Gattung "Leucorrhinia"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1, 1, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausbreitung von Individuen stellt einen wichtigen Faktor dar, um den Genfluss zwischen Populationen einer Art aufrecht zu erhalten und Divergenzen zu vermeiden. Prädatoren haben einen entscheidenen Einfluss auf die Ausbreitungskapazität von Populationen. Deshalb unterscheidet man zwei Ausbreitungstypen. Zum ...

26,90 CHF

Kritische Betrachtung Benedetto Croces Interpretation der Divina Commedia in ¿La Poesia di Dante¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Passau (Philosophische Fakultät - Romanische Literaturwissenschaft und Kultur), Veranstaltung: Lektürekurs Dante, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit seiner Veröffentlichung ist Dantes Text der Divina Commedia eines der umstrittensten, am häufigsten diskutierten und zugleich eines der am meisten bewunderten Werke der Literaturgeschichte. Von unzähligen ...

24,50 CHF