3 Ergebnisse.

Automatisierte Optimierung der Energieeffizienz verschalteter Anlagen durch steuernden Eingriff
Industrielle Kälteanlagen bestehen aus verschiedenen Komponenten wie Kühltürmen, Kältemaschinen und Wasserkreisläufen. Über Leitsysteme lassen sich Variablen wie Drücke und Temperaturen einstellen. Die Komponenten einzeln energieeffizient zu fahren, führt nicht zum optimalen Betrieb der gesamten Anlage. Die zunehmende Vernetzung von Maschinen und Anlagen ermöglicht eine übergeordnete Orchestrierung der Teilsysteme, die neue Optimierungsaufgaben mit sich bringt. Mit OptTopo stellt dieses Buch einen ...

117,00 CHF

Körpererfahrung, Bewegungserfahrung, Leibliche Erfahrung
Praxisgeleitete Konzepte einer Erfahrungsorientierung in Sport und Sportunterricht bereichern seit Beginn der 80er Jahre die sportpädagogische Landschaft. Eine angemessene theoretische Auseinandersetzung hat aber bislang nicht stattgefunden. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dieser Leerstelle. Die geläufige kulturkritische These vom Verlust der Erfahrung in komplexen, (post-)modernen Gesellschaften und ihr Gegenstück einer daraus resultierenden kompensierenden Erfahrungsorientierung (z.B. Körpererfahrung) erweisen sich als zu einfach ...

43,50 CHF

Phänomenologie und Sportpädagogik
Die Phänomenologie findet im Rahmen sportpädagogischer Fragestellungen - wenn überhaupt - allenfalls als Forschungsmethode Berücksichtigung. Absicht der Untersuchung ist es, dieses sehr eingeengte Verständnis um sportpädagogisch relevante Aspekte zu erweitern. Im Rückgang auf ihre philosophischen Wurzeln zeigt sich, daß die Phänomenologie auch für aktuelle sportpädagogische Fragestellungen, etwa zu Fragen der Leiblichkeit des Menschen, Entscheidendes beizutragen hat. Die Ergebnisse der Analysen ...

47,90 CHF