13 Ergebnisse.

Handwerksordnung
Zum Werk Das Handwerk nimmt innerhalb des Gewerberechts eine besondere Stellung ein. In der Handwerksordnung hat es eine intensive Regelung erfahren. Von besonderer Bedeutung für das Handwerk sind neben den ordnungsbehördlichen Vorschriften insbesondere die Regelungen über die für die Berufszulassung notwendigen Befähigungsnachweise (Gesellenprüfung, Meisterprüfung, Eintragung in die Handwerksrolle). Der Kommentar erläutert in präziser und verständlicher Form neben den Vorschriften der ...

160,00 CHF

Polizei- und Ordnungsrecht
Das Lehrbuch erörtert grundlagen- und prüfungsorientiert das Gefahrenabwehrrecht. Mit seinen Wiederholungs- und Vertiefungsfragen, Fallbeispielen und Definitionen eignet es sich insbesondere zur Examensvorbereitung. Die Neuauflage greift wieder die aktuellen Entwicklung im Polizei- und Ordnungsrecht auf und bringt die Darstellung auf den geltenden Stand, u.a. zu den sicherheitsrechtlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Ausführungen zum Versammlungsrecht wurden an das neue Versammlungsgesetz im "Referenzland" ...

38,90 CHF

Nachtfahrt
Johannes, Lukas, Markus und Matthäus kennen einander seit dem ersten Schultag und sind, obwohl sie von Temperament und Wesen unterschiedlicher nicht sein könnten, eng befreundet. Diverse Frauengeschichten, bewusstseinsverändernde Substanzen und eine Leiche später finden sie sich auf einem rasanten Roadtrip wieder, der für die vier gänzlich anders verläuft als geplant. Georg Thiels neuer Roman steht unter dem Motto ?Die Katastrophe ...

35,50 CHF

Gaststättenrecht
Zum Werk Die 7. Auflage des Kommentars erscheint unter dem Titel Gaststättenrecht, da sie neben der Kommentierung des Gaststättengesetzes des Bundes auch die im Zuge der Föderalismusreform ergangenen Gaststättengesetze der Länder miteinbezieht. Vorteile auf einen Blickvertiefte Kommentierung des GastG des BundesEinbeziehung aller GastG der Länder unter Berücksichtigung der Unterschiede und GemeinsamkeitenBerücksichtigung der Corona bedingten Einschränkungen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt ...

171,00 CHF

Mariss Jansons
Er war ein Stardirigent. Dennoch kein abgehobener Maestro, sondern ein Kollege auf Augenhöhe. Ein Workaholic, kompromisslos in seiner Liebe zur Musik, mit enorm hohen Ansprüchen an sich selbst, immer mit größter Genauigkeit und Emotionalität bei der Sache. Mariss Jansons verzehrte sich buchstäblich für seine Arbeit. All das machte ihn zum von allen respektierten und geliebten Künstler. Markus Thiel hat bis ...

36,50 CHF

Das Fest im Recht
»The Feast and the Law« Feasts are an essential element of human life. They are regulated by the Law in different ways, or they cause legal disputes. This volume presents selected, mostly humorous cases which show the collision of the Law and feasts. It deals with celebrations of the human life, like birthdays and marriages, and with feast in a ...

22,90 CHF

Polizei- und Ordnungsrecht
Das Polizei- und Ordnungsrecht unterliegt einem ständigen Wandel, zugleich ist es regelmäßig Prüfungsgegenstand sowohl im Pflichtfach- als auch im Schwerpunktbereich. Die Entwicklungen in der polizei- und ordnungsrechtlichen Praxis, eine rege Tätigkeit des Gesetzgebers, jüngere Rechtsprechung und aktuelle Stellungnahmen in der Literatur verlangen nach ständiger Aktualisierung des Stoffs. Das Polizei- und Ordnungsrecht erörtert ausgehend von der Organisation und Aufgaben der Gefahrenabwehrbehörden ...

37,90 CHF

Die "Entgrenzung" der Gefahrenabwehr
Das Recht der inneren und äußeren Sicherheit scheint an Kontur zu verlieren. In verschiedenen Bereichen ist eine "Entgrenzung" der Tätigkeit der Polizei- und Verfassungsschutzbehörden und der Streitkräfte festzustellen: Eingriffsbefugnisse werden zeitlich in das Gefahrenvorfeld verlagert, die Tätigkeitsbereiche der Behörden überschneiden sich zunehmend, neuartige, auch internationale Kooperationsformen und ein umfassender Informationsaustausch werden genutzt, um die Aufgaben der Sicherheitsgewährleistung zu erfüllen. Markus ...

161,00 CHF

Handwerksordnung
Zum Werk Das Handwerk nimmt innerhalb des Gewerberechts eine besondere Stellung ein. In der Handwerksordnung und zahlreichen ergänzenden Verordnungen hat es eine intensive Regelung erfahren. Von besonderer Bedeutung für die Handwerker sind neben den ordnungsbehördlichen Vorschriften insbesondere die Regelungen über die für die Berufszulassung notwendigen Befähigungsnachweise (Gesellenprüfung, Meisterprüfung, Eintragung in die Handwerksrolle). Der Kommentar erläutert in präziser und verständlicher Form ...

130,00 CHF

Edita Gruberova - "Der Gesang ist mein Geschenk"
Um die Koloratursopranistin Edita Gruberova ranken sich viele Attribute: »Königin des Belcanto«, »slowakische Nachtigall« oder auch »die Unvergleichliche«. Für ihre stupende Technik, ihre einzigartige Stimme und ihre große Darstellungskunst gleichermaßen von Kritik und Fans geliebt, steht sie seit bald 45 Jahren auf der Bühne. Legendär und stilbildend sind ihre Auftritte im Mozart- und Belcanto-Fach, unerreichbar ihre Interpretationen der Königin der ...

20,90 CHF

Rechtsgüterschutz gegen »urbanes Lebensgefühl«?
Sich wandelndes Freizeitverhalten birgt oft juristisch zu lösendes Konfliktpotenzial in sich. Ein Beispiel sind abendliche Personenansammlungen an innerstädtischen Plätzen, die aufgrund der Lärmentwicklung von teilweise mehreren hundert Personen erhebliche Belastungswirkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner entfalten. Die Gefahrenabwehrbehörden bemühen sich um einen Interessenausgleich, allerdings mit meist eher mäßigem Erfolg. Von Eingriffsmaßnahmen sehen sie in der Regel unter Hinweis auf den ...

70,00 CHF

Die Konkurrenz von Rechtfertigungsgründen
Rechtfertigungsgründe können im Wege der Kumulation (alle einschlägigen Erlaubnisnormen sind erfüllt) und der Kollision (eine Norm ist erfüllt, die andere nicht) aufeinandertreffen. Der Autor gelangt jeweils zu dem Ergebnis, daß ein Rechtfertigungsgrund verdrängt sein kann, obwohl seine Voraussetzungen an sich vorliegen, und entwickelt zur Feststellung der Verdrängungswirkung allgemeine Regeln. Die zutreffende Beurteilung der Kollisionsfälle entscheidet darüber, ob strafbares Unrecht vorliegt ...

102,00 CHF

Die «verwaltete Kunst»
Das Zusammentreffen von Kultur und Kunst auf der einen, Recht und Verwaltung auf der anderen Seite führt zwangsläufig zu Reibungen und Konflikten. Besonders deutlich wird die Gegensätzlichkeit der durch Autonomie, Freiheit und Eigengesetzlichkeit charakterisierten Kultur und der Begrenzungen und bindenden Handlungsvorgaben des Normensystems im Bereich der Kulturverwaltung. Diese Schrift hat sich zum Ziel gesetzt, die hier auftretenden Schwierigkeiten aufzuzeigen, die ...

134,00 CHF