6 Ergebnisse.

Der Luftverkehr und seine Subventionen
Das Buch behandelt die Subventionen des Luftverkehrs. Es wird aufgezeigt, mit welchen Subventionen der Luftverkehr gefördert wird und wie die Subventionen die verschiedenen Segmente des Luftverkehrs beeinflussen. Die behandelten Subventionsarten entsprechen der Abgrenzung der OECD. Neben Steuererleichterungen und Transfers werden auch Kapitalhilfen, Infrastrukturhilfen, Regulierungsdefizite und nicht internalisierte externe Effekte einbezogen. Die Bereiche des Luftverkehrs, in welchen die Subventionen aufgespürt werden, ...

85,00 CHF

Projektprüfung und Wirtschaftlichkeitsanalysen - inkl. Arbeitshilfen online
Um Wirtschaftlichkeitsanalysen durchzuführen braucht es kein aufwendiges und komplexes Verfahren. Der Autor stellt hier das praxisbewährte Instrument der "Einfachen Wirtschaftlichkeitsanalyse" vor. Er zeigt Ihnen, wie Sie Projektprüfungen in 30 Minuten und ohne Einsatz von Spezialisten durchführen. Dazu liefert er Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele und auf Arbeitshilfen online alle notwendigen Unterlagen. So können Sie Projekte und ihre Auswirkungen auf einer rationalen Grundlage ...

61,50 CHF

Opportunismus und Finanzmärkte
Das Buch ist das erste, das neurobiologische Erkenntnisse nutzt, um das Finanzmarktgeschehen abzuleiten. Friedrich Thießen zeigt, wie das menschliche Entscheidungsvermögen beschaffen ist und wie die Finanzmärkte dadurch beeinflusst werden.

58,90 CHF

Die Wessis
Wie kaum ein anderes Thema hat der Wiederaufbau der Wirtschaft in den neuen Bundesländern die Deutschen in den letzten Jahren beschäftigt. Im Zentrum der unmittelbaren Nachwendezeit stand eine Gruppe westdeutscher Fachleute, die die Umstrukturierungen der Wirtschaft und Gesellschaft der DDR maßgeblich mitgestalteten. Gemeinhin werden sie als »die Wessis« bezeichnet. Sie trieben an, vermittelten Know-How und brachten das Geld für Investitionen. ...

49,90 CHF

Grenzen der Demokratie
Der Umgang mit Großprojekten gehört zu den schwierigen Problemen unserer Zeit. Flughäfen, Bahnhöfe, Autobahnen, Kanäle, Tiefseehäfen, Kraftwerke, Windparks u.v.a. sind Vorhaben, die eine Vielzahl von Menschen involvieren und gesellschaftliche Konflikte heraufbeschwören. Man kann Großprojekte aus mehreren Blickwinkeln betrachten: die rechtliche Sicht, betriebswirtschaftliche Sicht, volkswirtschaftliche Sicht, medizinische Sicht, etc. Das vorliegende Buch nimmt keine spezielle Sichtweise ein. Vielmehr wird versucht, typische ...

54,50 CHF

Die Evolution von Gut und Böse in Marktwirtschaften
Auch da, wo es dem eigenen Gewinn überhaupt nicht dienlich ist, verhalten Menschen sich regelmäßig fair und gerecht. Auf der anderen Seite ist opportunistisches, unfaires Handeln keine Absonderlichkeit einiger weniger "böser" Marktteilnehmer, sondern stellt eine ganz normale, immer wieder in Erwägung gezogene Handlungsalternative dar. Da die Welt der Wirtschaft aus beiden Teilen, dem Guten und dem Bösen, besteht, wird eine ...

73,00 CHF