1 Ergebnis.

Max Schelers Metapsychologie als Grundlage für einen integrativen anthropologischen Ansatz
Die Autorin richtet sich gegen die Anwendung der von Thomas Kuhn postulierten Inkommensurabilitätsthese auf die Wissenschaft Psychologie. Stattdessen begründet und entwirft sie einen integrativen anthropologischen Ansatz. Als Grundlage für die Synthese der verschiedenen Paradigmen dient die Metapsychologie, die Max Scheler im Rahmen seiner Phänomenologie, Wertethik und Anthropologie vorgezeichnet hat. Am Vorbild Schelers wird eine Metapsychologie konzipiert, die drei Aufgaben zu ...

114,00 CHF