3 Ergebnisse.

Schizophrene oder Multiple Persönlichkeit? Zur Darstellung psychischer Erkrankungen im Film "Who am I"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Darstellung psychischer Erkrankungen im deutschen Spielfilm "Who am I? Kein System ist sicher". Es soll nicht nur eine klassische psychoanalytische Interpretation, sondern vielmehr der Vergleich zweier Krankheitsbilder auf ...

26,90 CHF

Zum Einfluss der Psychoanalyse auf die Literatur der Moderne am Beispiel von Schnitzlers "Leutnant Gustl"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich im Rahmen des Seminares Erzählprosa der literarischen Moderne mit dem Verhältnis von Arthur Schnitzler und Sigmund Freud, sowie der Frage, ob eine Verbindung zwischen ihren Werken zu erkennen ist. Schnitzler, 1862 geboren, ...

24,50 CHF

Der Erziehungsbegriff bei Kant. Unbrauchbar und altmodisch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Erziehung" ist in aller Munde. Wir sehen die "Supernanny" im Fernsehen, lesen Erziehungsratgeber und bilden uns allzuschnell eine Meinung darüber, was Erziehung eigentlich ist. Doch was bedeutet "Erziehung" heute oder ...

24,50 CHF