6 Ergebnisse.

Early Life Care als Willkommensmanagement für Neugeborene. Unterstützung für werdende Eltern und Familien mit Kleinkindern
Seit Jahren sinkt in Deutschland die Zahl der Neugeborenen. Das liegt in vielen Familien zum einen an der beruflichen Tätigkeit beider Elternteile, zum anderen jedoch auch an der schwierigen Versorgungslage von werdenden Eltern.Wie sieht die aktuelle Lebenssituation von Neugeborenen und ihren Familien konkret aus? Welche Hilfs-, Unterstützungs- und Entlastungsangebote gibt es gegenwärtig für Schwangere, Familien mit Säuglingen und Kleinkindern? Welche ...

65,00 CHF

Begleitung und Unterstützung von psychosozial hochbelasteten Familien. Ein Case Report
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Paracelsus Medizinische Privatuniversität (Early Life Care), Veranstaltung: Lehrgangsstufe 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Casereport beschreibt in anonymisierter Weise den Verlauf der Familienbegleitung in einer hochbelasteten Familie im Rahmen der Frühen Hilfen in Österreich. Psychosozial hochbelastete Familien stellen eine große Herausforderung für Fachkräfte in den Sozial- und ...

26,90 CHF

Leben mit Stiefeltern - Vielfältige Anforderungen an die Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Ausbildungslehrgang zur Rainbows-Pädagogin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Kinder, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen sind, drastisch gestiegen: War Anfang der 1960er Jahre noch jedes zehnte Kind von einer Scheidung der Eltern betroffen, so war es in den ...

24,50 CHF

Institutionen der Eltern- und Familienbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl Andragogik), Veranstaltung: Theoretische und praktische Konzepte in der Eltern- und Familienbildung , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielfalt an Institutionen, wo Eltern- und Familienbildung stattfindet. Als "klassische Träger" von Angeboten im Bereich der Familienbildung gelten schon seit längerem Familienbildungs- und Erwachsenenbildungsstätten (vgl. Rupp, ...

26,90 CHF

Berliner Weisheitsparadigma
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fachbereich Persönlichkeitspsychologie), Veranstaltung: Persönlichkeit und Kompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit möchte ich den Versuch unternehmen, einen Überblick über den Begriff "Weisheit" zu geben. Dabei habe ich den Schwerpunkt dieser Arbeit auf die psychologische Erforschung von Weisheit gelegt, d.h. philosophische und religiöse Bezüge ...

26,90 CHF

Schwierige Wege und Brücken zum neuen Glück. Stieffamilien und ihre vielfältigen Herausforderungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 235 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Ehen, die durch Scheidung beendet werden, stark angestiegen: Wurde Anfang der 1960er Jahre noch jede zehnte Ehe in Deutschland geschieden, so endete in den 1970er Jahren schon fast jede vierte Ehe durch Scheidung. ...

70,00 CHF