6 Ergebnisse.

Der SPD-Wahlkampf 1998: Personalisierung des Wahlkampfes 1998 auf die Person Gerhard Schröder
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Wahlkämpfe. Theoretische Perspektiven und empirischer Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Personalisierungsthese und dem Einfluss der Personalisierung der Politik auf den Bundestagswahlkampf der SPD 1998. Besonders ...

25,90 CHF

Erasmus von Rotterdam und seine Staatstheorie im Bezug zum jülich-klevischen Hof
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Renaissance - Humanismus - Reformation. Das Rheinland zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Erasmus von Rotterdam gilt als einer der bedeutendsten Humanisten seiner Zeit. Für ihn war die Verbreitung der Bildungsbewegung des ...

26,90 CHF

Die Französische Hauptinstruktion vom 30. September 1643
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Frankreich im 30jährigen Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war der längste und verlustreichste Krieg in der kriegerischen Epoche der Frühen Neuzeit. Es war ein europäischer Krieg, der zum ...

25,90 CHF

Das Charakterbild Alexanders des Großen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Alexander der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander der Große ist eine der berühmtesten Personen der Antike und durch seine Kriege, seine Herrschaft über ein Weltreich und vor allem durch die vielen Geschichten, Mythen und Legenden die seine ...

26,90 CHF

Balduin und Luxemburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Balduin von Luxemburg - Erzbischof von Trier und Kurfürst des Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Balduin von Luxemburg war einer der bedeutendsten Erzbischöfe von Trier und Kurfürsten des Reiches und einer der mächtigsten und einflussreichsten ...

26,90 CHF

Gleichklang oder Missklang?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Deutsche Amerikapolitik - Von Adenauer bis Merkel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Auch wenn zwei Staaten in Deutschland existieren, sind sie doch füreinander nicht Ausland, ihre Beziehungen zueinander können nur von besonderer Art sein. ...

25,90 CHF