6 Ergebnisse.

Wie bitte?
Miteinander reden hilft! Dieses Buch hilft Mitarbeitende im Gesundheitswesen Kolleg*Innen und Patient*Innen besser zu verstehen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vielfalt praktikabler Kommunikationsmodelle und nutzen Sie die Erfolgspotenziale gelungener Kommunikation. Die 3. Auflage ist komplett aktualisiert und enthält nun ein extra Kapitel mit sämtlichen Kommunikationsmethoden. Egal ob Sie im Notfall Rücksprache halten, jemanden überzeugen müssen, ein Risiko einschätzen ...

24,90 CHF

Führungskompetenz ist lernbar
Stärken Sie Ihre Führungsrolle!Gute Führungspersonen brauchen mehr als nur fachliches Wissen. Erweiterte Führungskompetenz ist gefragt!Dazu benötigen sie erfolgreiche Methoden und Strategien für einen gelungenen Führungsstil, ein angenehmes Arbeitsklima und zufriedene Mitarbeiter. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis vermittelt die erfahrene Autorin diese Kompetenzen:Beziehungsmanagement bewusst einsetzenTeamdynamiken verstehen und lenkenKonkrete Ziele entwickeln, formulieren und vermittelnSelbstpflege konkret anwendenVerhandlungen führen und Organisationen gestaltenNeue Themen ...

80,00 CHF

„Wie bitte?“ - Kommunikation in Gesundheitsberufen
Reden Sie miteinander – aber richtig! Dieses Buch hilft Ihnen Patienten und Mitarbeiter in Gesundheitsberufen besser zu verstehen. Nutzen Sie die Erfolgspotenziale gelungener Kommunikation.Kriterien einer guten Kommunikation für Team und Patienten Lösungsansätze bei Fehlinformationen und schlechtem Arbeitsklima Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und TechnikenNeu in der 2. Auflage: Individuell maßgeschneiderte KommunikationDie AutorinProfessor Dr. Renate Tewes, Krankenschwester, Diplom-Psychologin, Pflegewissenschaftlerin und Coach für ...

27,90 CHF

Einfach gesagt
Miteinander sprechen ist eigentlich eines der einfachsten Dinge der Welt. Und doch lauern in jeder Form von Kommunikation Fallstricke wie Missverständnisse und Fehlinterpretationen, die schnell zu Konflikten, Ärger, schlechtem Arbeitsklima und Fehlern führen können.Dabei ist eine gute und "einfache" Kommunikation gerade in therapeutischen Berufen ein wichtiges Arbeitsmittel: ob in der Absprache mit Kollegen, beim Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen ...

17,50 CHF

Einig werden
Der Alltag in der Physio- und Ergotherapie ist voller Verhandlungen: Wer kann wann Urlaub nehmen im Team? Wie kann ein höheres Gehalt oder die Teilnahmen an einer wichtige Fortbildung ausgehandelt werden? Welche therapeutischen Maßnahmen erwartet der Patient oder der Klient und was kann der Therapeut leisten? Wie können Praxisinhaber und Mitarbeiter eine win-win-Situation für beide Verhandlungspartner erreichen?In therapeutischen Berufen gibt ...

16,50 CHF