2 Ergebnisse.

Kampf um Florenz - Die Medici im Exil (1494-1512)
Mit den »Medici« verbinden sich glanzvolle Namen und Geschichten, doch zwischen Lorenzo dem Prächtigen und dem Pontifikat seines Sohnes Giovanni als Leo X. lebte die Familie 18 Jahre (1494-1512) im Exil außerhalb von Florenz. Der Autor schildert, wie die Medici ins Exil gerieten, wie sie es bewältigten, wie sie um ihre Reputation und um die Restitution ihrer Macht in Florenz ...

182,00 CHF

Die römische Kurie und die europäischen Länder am Vorabend der Reformation
Trotz großen Forschungsinteresses an den vorreformatorischen Kurienbeziehungen gab es bisher keine Studie, die auf zuverlässiger Quellenbasis die vielfältigen Verbindungen zwischen der römischen Kurie und den christlich-katholischen Ländern in einem gesamteuropäischen Vergleich untersuchte. Dies wird nun erstmals für die Zeit zwischen 1450 und 1520 geleistet, im Mittelpunkt stehen die Pontifikate des Borgia-Papstes Calixt III. (1455-58), des Cibo-Papstes Innozenz VIII. (1484-92) und ...

165,00 CHF