12 Ergebnisse.

150 Jahre Lesegesellschaft zu Köln von 1872
Seit 150 Jahren lesen, diskutieren (und feiern) Genau 33 Herren waren es, die am 4. Mai 1872 die "Lesegesellschaft zu Cöln" aus der Taufe hoben, um Bildung und Kultur in der Domstadt zu fördern und den Bürgern näherzubringen. Fünf Jahre später - genauer: am 26. Mai 1877 - verlieh Wilhelm I., Kaiser des neuen Deutschen Reiches und König von Preußen, ...

29,90 CHF

Dat wor et... 2022
Trotz Corona: "Dat wor et... 2022" erscheint Der Kölner Karneval findet seinen Weg - ob Feiern mit Maske und auf Abstand oder Sitzungen mit weniger Gästen und 2G-Regelungen. DAT WOR ET trotzt der aktuellen Corona-Situation und wird - wie in den 25 Jahren zuvor - einmal mehr alles rund um die Karnevals-Session 2022 dokumentieren. "Die Kölner Jecken werden alles dafür ...

23,90 CHF

150 Jahre Bonner Stadtsoldaten-Corps
Eine Perle im Bonner Karneval Ob es sich Kurfürst Clemens August (1700-1761) wohl hätte träumen lassen, dass sein Kurkölnisches Leibregiment in den schmucken blau-weiß-roten Uniformen als "Bonner Stadtsoldaten-Corps" über 300 Jahre später weiter besteht? Wohl eher nicht. 1872 ist allerdings das offizielle Gründungsjahr der schmucken Truppe - das ist jetzt genau 150 Jahre her. Doch weil Zukunft auch einer Herkunft ...

59,50 CHF

150 Jahre Blaue Funken
Das große Jubiläum des Kölner Traditionskorps der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. - liebevoll "Blaue Funken" genannt - ist vorbei. 150 Jahre Blaue Funken haben im Kölner Karneval einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Denn selten ist es einer Karnevalsgesellschaft so gut gelungen, einer Session ihren Stempel aufzudrücken. Der Kölner Autor und Journalist Frank Tewes, der schon das Hauptwerk ...

37,90 CHF

Dat wor et... 2020
Ob ein Blick hinter die Kulissen der großen Säle, unterhaltsame Anekdoten aus den Pfarrsitzungen, beeindruckende Fotografien vom Rosenmontagszug oder Wissenswertes rund um die Session - die geballte Karnevalskompetenz heißt auch 2020 "Dat wor et". Seit über zwei mal elf jecken Jahren fasst die Sessions-Chronik das Treiben zwischen Prinzenproklamation und Aschermittwoch kurzweilig sowie reich bebildert zusammen und gilt somit zu Recht ...

23,90 CHF

Dat wor et... 2019
Ob ein Blick hinter die Kulissen der großen Säle, unterhaltsame Anekdoten aus den Pfarrsitzungen, beeindruckende Fotografien vom Rosenmontagszug oder Wissenswertes rund um die Session - die geballte Karnevalskompetenz heißt auch 2019 "Dat wor et". Seit über zwei mal elf jecken Jahren fasst die Sessions-Chronik das Treiben zwischen Prinzenproklamation und Aschermittwoch kurzweilig sowie reich bebildert zusammen und gilt somit zu Recht ...

23,90 CHF

Janz Neppes fiert
Eigentlich hätte die Nippeser Bürgerwehr im Jahr 2003 ihren 100. Geburtstag gar nicht feiern dürfen. Genau genommen ist sie nämlich noch ein paar Jährchen älter. Denn: Erste (mündliche) Belege einer Nippeser Karnevalsgesellschaft stammen bereits aus dem Jahr 1889. Unterlagen aus dieser Zeit der ersten Nippeser Fastelovends-Pflänzchen existieren heute allerdings nicht mehr. Dennoch hat Autor Frank Tewes in historischen Archiven zahlreiche ...

35,90 CHF

Dat wor et... 1999
Das Buch lässt die komplette Karnevalssession 1999 - Sitzungen, Bälle, Partys, Straßenkarneval - Revue passieren. Es beschreibt auf 208 Seiten mit über 400 farbigen Fotos den Verlauf der Session 1998/1999 - Tag für Tag, mit allen öffentlichen Veranstaltungen der Kölner Karnevalsgesellschaften, Schul- und Pfarrsitzungen. Hintergrundberichte aus der Fastelovendsszene runden die Berichterstattung ab.

22,50 CHF

Dat wor et... 2014
Jahr für Jahr aufs Neue ist das Journalistenteam um Frank Tewes und Heike Reinarz in den Kölner Karnevalssälen unterwegs - immer auf der Jagd nach neuen Anekdoten und Geschichten rund um den kölschen Fasteleer. Heraus kommt immer wieder ein 208 Seiten starkes Buch mit jeder Menge Verstand und Sachkenntnis über den Kölner Karneval, aber auch mit jeder Menge witziger Geschichten ...

23,90 CHF

75 Jahre KG Sr. Tollität Luftflotte
Die 75 Jahre Vereinsgeschichte der Luftflotte hat Frank Tewes mit viel Liebe zum Detail und Liebe zum Karneval beschrieben. Lückenlos, sofern die Zeitgeschichte des Zweiten Weltkriegs dies zuließ, hat Autor Frank Tewes das Gesellschaftsarchiv und das Privatarchiv von Luftflotten-Mitglied Helmut Schwender erforscht, um am Ende seiner Arbeit ein repräsentatives Buch über die KG vorzulegen. Beginnend in den Gründerjahren "Eine Gesellschaft ...

30,90 CHF

Dat wor et... 2016
Die kölsche Sessions-Chronik wird 20 Jahre jung: Das Sessionsmotto "Mer stelle alles op der Kopp" verspricht eine aufregende und kunterbunte Karnevalszeit, die zahlreiche Überraschungen bereithält. Was auch immer sich die Karnevalsgesellschaften ausgedacht haben, um das Motto umzusetzen, die Autoren Frank Tewes und Heike Reinarz haben erneut die schönsten, spannendsten, interessantesten und jecksten Geschichten zur Session 2016 entdeckt und gesammelt. In ...

23,90 CHF