15 Ergebnisse.

Vollendete Gegenwart
Lyrische Kurzprosa der Jahre 1985 bis 1992. In diesen Jahren absolviert der Autor den Zivildienst, jobbt bei einem der frühen privaten Pflegedienste, geht zurück in die Landwirtschaft als Geselle, muss das beenden und beginnt bei der Deutschen Bundespost, wo er bis Mitte 1992 bleibt. So sind die Werke auch Spiegel der jeweiligen Arbeitsplätze, der Menschen, die dort tätig sind und ...

21,90 CHF

Gestern Heute Morgen
Lyrische Kurzprosa der Jahre 2009 bis 2023. Die Reise nach innen nimmt Fahrt auf. Und die Konsequenzen kommen näher. Die ersten beiden Bände, die Jahre 1985 bis 2001, sind die Beschreibungen des Weges bis dato. Was folgt, ist die unumkehrbare Wahrheit. Ihr zu entrinnen, gelingt nicht. Nicht ohne sich selbst anzulügen. Und doch kehrt sich in vielen Texten der Blick ...

21,90 CHF

Nur Fleisch
Lyrische Kurzprosa der Jahre 1993 bis 2001. Langsam lässt sich ein Wandel beobachten. Die Menge an Lyrik reduziert sich. 1993 ist das produktivste Jahr. Dann setzen Veränderungen ein. Im Stil und auch im Leben. Der Autor zieht nach Rheinland-Pfalz und gleichzeitig wendet er sich vermehrt den Kurzgeschichten zu, die ab den 2000er-Jahren den Schwerpunkt bilden. Die Lyrik tritt in den ...

21,90 CHF

Paul und die Jungs
Köln, Ende 1980. Andi und Heinrich sind dicke Freunde. Paul ist schlaksig, voller Tics, unsichtbar, in einer dysfunktionalen Familie. Langsam entwickelt sich eine Beziehung zwischen Heinrich und Paul. Wechselwirkungen beginnen. Paul blüht auf in der Freundschaft. Bald stellt sich heraus, dass er homosexuell ist, in Heinrich verliebt und hat Fluchtgedanken. Nur weg von Schule und Heinrich, der eine Freundin hat. ...

26,90 CHF

Die Niederlage der Nike
Sie halten einen Erzählband in den Händen, den man als Prequel, als Vorgeschichte, bezeichnen muss, denn er geht den Ereignissen des Romans Insel 64 voraus und wurde doch danach geschrieben. Insel 64 spielt im Jahr 2148 und beschreibt die Welt nach dem Extremwetter, Dürren und zwei Pandemien, die Menschen auf künstliche Inseln getrieben haben. Was aber geschah zum Zeitpunkt des ...

23,90 CHF

Heinrich und die Reste vom Krieg
^Irgendwann gegen Ende der 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts. Heinrich entdeckt die Welt um sich herum. Und dabei allerlei seltsame Erwachsene, die offenbar - kleinen Irrlichtern gleich - am Rande von Heinrichs Welt umherstreifen oder auch mal mittendurch trampeln. Heinrich muss sich sehr wundern. Doch seine Altersgenossen hinterlassen selten einen besseren Eindruck. Das alles zu sortieren, ist ein enorm schwieriges Unterfangen. ...

29,90 CHF

Charis
Frank Bernheimer (aka Johannes Meissner) lebt seit 25 Jahren unbehelligt von seiner Familie ein gutes Leben in Südfrankreich als Lektor und Schriftsteller. Bis er eines Tages Besuch bekommt, der längst verdrängte Schuldgefühle weckt. Frank tritt die Reise seines Lebens an. In eine Vergangenheit, die er lieber hinter sich lassen würde, und in eine Zukunft, die zum Schicksal Europas wird.

23,90 CHF

Der Lange Arm der Gewalt
Willi Bernhard Tessmann war mein Großvater, mein Opa. Ich habe ihn nicht gekannt, denn er wurde am 29. Januar 1948 als Kriegsverbrecher hingerichtet. Seine Karriere im NS-System steht exemplarisch für die sehr vielen Karrieren die das nationalsozialistische Regime ermöglicht hat und die es im Gegenzug diesem System ermöglichten, seine totalitäre Wirkung zu entfalten. Zwischen NS-Regime und seinen vielen Nutznießern entfaltete ...

42,50 CHF

Insel 64
Eine künstliche Insel ist verschwunden. Fast 2.000 Menschen haben sich in Luft aufgelöst. Chatrina Sutter und ihre Polizeieinheit bekommen den Auftrag, Insel 64 zu suchen. Dann überstürzen sich die Ereignisse und anstatt ihre Suche fortzusetzen, geraten sie in einen Sog aus Lügen, Lebensgefahr und Selbstzweifel, ob das, was sie tun, wirklich richtig ist. Chatrina kämpft nicht nur gegen unsichtbare Gegner ...

26,90 CHF

Heinrich und das komische Leben
Wir fanden Manuskripte auf unserem Speicher, lasen sie durch und waren gefesselt von der Welt, die wir entdeckten, die weit in der Vergangenheit lag und das Leben eines kleinen Jungen erzählte, der sich wunderte, was für seltsame Menschen und Situationen es gab. Der nicht die Umstände herbeiwünschte, in die er geriet, und sich doch in ihnen wiederfand. Er war umgeben ...

21,90 CHF

Heinrich und das komische Leben
Ich entdecke Heinrich Konstantin in Südfrankreich und finde viele Manuskripte, die Geschichten seines Russland-Opa enthalten. Aber wir sind uns einig, diese nicht zu veröffentlichen, um keine Fanboys zu generieren. Heinrich schreibt stattdessen einen Brief an ihn und verarbeitet den Tod in seiner Serie über Raffaele Bonatti. Doch über seinen Onkel und Vietnam muss er schreiben. Und so finden wir diesen ...

20,50 CHF

Heinrich und das komische Leben
Band 4 der Reihe um Heinrich liegt vor. Wieder voller Kurzgeschichten. Dieses Mal jedoch ist zu spüren, wie sich Heinrichs Worte verändern. Nicht mehr sprachlos in die Tiefe beobachtend, ist er hier mittendrin, und lässt die Menschen sprechen. Natürlich wird auch Heinrich älter, seine Erfahrung wächst, sein Blick verändert sich und er wird eine Art Tagebuchschreiber dessen, was die Menschen ...

20,50 CHF

Heinrich und das komische Leben
Band 3 bringt die erste Sammlung an Kurzgeschichten und Erzählungen des Heinrich Konstantin, auf dessen Spuren wir uns begeben haben. Wesentlich sind die Begegnung mit Personen, deren Leben durch Erschütterungen gezeichnet ist. Ein Buch des Suchens, der Suche nach sich selbst und einem Weg, den man einigermaßen unbeschadet gehen kann, ob alleine oder mit anderen. Es bringt den Lesenden wohl ...

20,50 CHF

Heinrich und das komische Leben
Lyrische Kurzprosa aus mehr als 35 Jahren aus dem Konvolut des Heinrich Konstantin. Wenn Sie, liebe Lesende, diese Reihe mitverfolgen und das Leben des Heinrich Konstantin schon etwas kennen, werden Sie einen besonderen Zugang zu diesen kleinen Momenten finden und sich vielleicht im einen oder anderen Moment selbst erkennen, denn Heinrich beschreibt das Leben wie es ist und wie es ...

16,50 CHF

Heinrich und das komische Leben
1979. Sie sind mit ihrem besten Freund in einem Jugend-Camp. Was kann da schon passieren? Heinrich und Andi bemerken, dass das Erwachsenwerden selbst die tiefste Zuneigung auseinanderreißen kann. Des einen Unbeschwertheit, des anderen Ausweglosigkeit. Über allem steht die Erwachsenenwelt, die ignoranter nicht sein könnte. Kann ein Sechzehnjähriger den unvermeidbaren Weg in die Erwachsenenwelt bestehen? Ein Liebeserklärung an Köln, das Jahr ...

26,90 CHF