2 Ergebnisse.

Türkei und Deutschland in Europa
Im Zuge ihrer Modernisierung nahm sich die Türkei das europäische und insbesondere das deutsche Recht zum Vorbild. Heute bildet die Türkei mit ihrer wachsenden Wirtschaft und der hohen Anzahl in Deutschland lebender Türken einen wichtigen Handelspartner. Diese erweiterten Handelsbeziehungen machen es notwendig, die jeweiligen Rechtssysteme vergleichend zu beleuchten. Die Forschungsstelle für Türkisches Recht hat im Mai 2013 die Tagung Die ...

105,00 CHF

Die aktienrechtliche Haftung der Mitglieder des Vorstands/Verwaltungsrates einer konzernunabhängigen Aktiengesellschaft nach deutschem und türkischem Recht
Die Aktiengesellschaft ist handlungsfähig nur durch ihre vertretungs- und geschäftsführungsberechtigten Organe. Was aber, wenn es bei der Wahrnehmung dieser Leitungsaufgaben zu Pflichtverletzungen kommt? Wie und unter welchen Voraussetzungen kann man dann das Leitungsorgan oder einzelne Organmitglieder in die Haftung nehmen? Welche Auswirkungen auf die Haftung des einzelnen Mitglieds des Leitungsorgans hat die Geschäftsverteilung innerhalb des Organs bzw. die Aufgabendelegation an ...

109,00 CHF