2 Ergebnisse.

Die konzeptionellen Elemente von Empowerment im Kontext von Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für berufliche Fachrichtung), Veranstaltung: Einführung in die Sozialpädagogik und Berufsfeldanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit analysiert die verschiedenen Aspekte von Empowerment im Zusammenhang mit sozialen und gesundheitsbezogenen Berufsfeldern. Dabei wurde Empowerment bei seiner anfänglichen Verbreitung vor allem als Grundhaltung bzw. Leitidee einer ...

25,90 CHF

Personalität und Lebensschutz bei Peter Singer
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Medizinethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Person sein, heißt sich selbst in Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit wahrnehmen zu können. Personen haben Interessen, die sie autonom umsetzen können. Nicht-Personen können dies nicht. Ergo, haben Personen ein Lebensrecht und Nicht-Personen haben keines. Dies ist die weit ...

26,90 CHF