3 Ergebnisse.

Soziale Ungleichheit. Die Folgen der Bildungsexpansion
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Gesellschafts- und erziehungswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, [...] seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden."1 So steht es im Grundgesetz und hat allgemeine ...

26,90 CHF

Die Berufstätigkeit der Frau in Deutschland und Frankreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: In Frankreich herrscht das Modell der Ganztagsschule vor und die Frauen werden früh nach der Geburt wieder vollberufstätig. In Deutschland hingegen wird das Modell der Ganztagsschule häufig diskutiert sowie kritisiert, da ...

26,90 CHF

Leiharbeit. Lediglich ein Wirtschaftsinstrument oder auch eine Beschäftigungschance?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, ob es sich bei der Leiharbeit in Deutschland entweder um ein reines wirtschaftliches Regulierungsinstrument handelt oder sie auch zu erhöhten Integrationschancen in den ersten Arbeitsmarkt führen kann. Um ...

28,50 CHF