2 Ergebnisse.

Wendepunkte in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung
Die wichtigen Wendepunkte in der Fremdsprachendidaktik und in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung lassen sich auf verschiedenen Ebenen beobachten. In dem Sammelband werden sowohl explizite als auch implizite Wendepunkte dargestellt. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen Veränderungen in den Methoden des Fremdsprachenunterrichts, in der Auffassung und in den Förderungsmöglichkeiten verschiedener fremdsprachlicher Kompetenzen sowie in der Konzeptualisierung der (produktiven) Sprachfertigkeiten und in der ...

67,00 CHF

Die Entwicklung der Kollokationskompetenz im DaF-Unterricht
Im Mittelpunkt dieser Longitudinalstudie steht die Frage danach, wie eine Kollokationskompetenz bei fortgeschrittenen DaF-Lernenden aufgebaut werden kann. Kollokationskompetenz schließt neben der Internalisierung und dem angemessenen Gebrauch von Kollokationen ebenso die Entwicklung einer Kollokations(lern)bewusstheit und eines Kollokationsbewusstseins ein. Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Daten werden u.a. Aussagen zum Einfluss der Unterrichtsgestaltung auf die Entwicklung dieses besonderen Teilbereiches lexikalischer Kompetenz sowie zu ...

101,00 CHF