2 Ergebnisse.

George Santayana
»Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. « - Ein aphoristisches Diktum, das besonders in Deutschland weit verbreitet als Mahnung nachhallt, dessen Autor George Santayana (1863-1952) aber in Vergessenheit geraten ist. Diese Studie geht erstmals im deutschsprachigen Raum der gesamten philosophischen Spannweite seines Werks und dessen zumeist hintergründiger Systematik nach. Darin fördert sie einen einst eminenten ...

65,00 CHF

Homo homini summum bonum- Der zweifache Humanismus des F.C.S. Schiller
Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Monographie zu dem im Zeitalter einer «Renaissance des Pragmatismus» wenig beachteten klassischen Pragmatisten F.C.S. Schiller. Es versucht erstmals, einen Ariadnefaden zu sämtlichen Facetten seines OEuvres als einen «zweifachen Humanismus» auszulegen: der Mensch zwischen Individuum und Gesellschaft, Ich und Gott, zwischen Faktum und Ideal, Kritik und Reform. Dabei wird deutlich, dass sich Schillers vielschichtiges Denken ...

110,00 CHF