1 Ergebnis.

Dialogismus und sprachliche Mehrstimmigkeit
Das Buch stellt die Theorie der Polyphonie vor, die von M. Bachtin eingeführt wurde, nachdem sie nur auf literarische Texte, insbesondere die von Dostojewski, angewandt wurde. O. Ducrot nähert sich dieser Theorie auf eine andere Weise, indem er zwischen drei Schlüsselbegriffen unterscheidet: dem gestellten, dem vorausgesetzten und dem implizierten. Zunächst als "Dialogismus" bezeichnet, konnte die Plolyphonie schließlich zur Analyse jeglicher ...

54,50 CHF