6 Ergebnisse.

Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine Seminararbeit, die Rousseau in seinen Kernelementen wiedergibt. Zusätzlich gibt sie eine Anregung, wie man Rousseau und seine Theorie in der Schule behandeln könnte. Grundlage der Arbeit war ein gehaltenes Referat.

25,90 CHF

Die Weimarer Reichsverfassung - Verfassung mit Konstruktionsfehlern?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meineke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen dieser Bachelor-Arbeit ist die Weimarer Reichsverfassung in ihren Bestimmungen zu analysieren und das Verfassungswerk zu bewerten. Als Leitfrage dieser Analyse dient die Fragestellung: "Die Weimarer Reichsverfassung - eine Verfassung mit Konstruktionsfehlern?" Nach einer Einordnung ...

26,90 CHF

Die DDR im Geschichtsunterricht. Chancen und didaktische Umsetzung
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Zentrum für Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst erfolgt jedoch die Zusammenfassung einer qualitativen Studie, die untersucht, wie und aus welchen Quellen Jugendliche ihre Vorstellungen über die DDR konstruieren. Dem schließen sich Ausführungen zur quantitativen Untersuchung von Monika Deutz-Schroeder und Klaus Schroeder an, welche die ...

39,90 CHF

Zwischen Familie und Beruf? Die Stellung von Frauen im geteilten Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört." Willy Brandts Äußerung vom November 1989 vor dem Schöneberger Rathaus suggeriert einen Prozess, der Verschmelzung zweier Teile, die auseinander gerissen wurden und nun wieder zusammen wachsen. Dies impliziert aber, ...

24,50 CHF

Die Reformen des Kleisthenes
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre um die Jahrhundertwende vom 6. zum 5. Jahrhundert v. Chr. gelten heute als die Übergangszeit von der Tyrannis zur klassischen Demokratie im antiken Griechenland. Zwei Personen nehmen in den politischen Auseinandersetzungen jener Zeit eine gewich-tige Rolle ...

24,50 CHF

Friedenskonsolidierung in Bosnien-Herzegowina
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Krisenprävention, Konfliktbearbeitung, Friedenskonsolidierung , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Bilanz nach fünf Jahren ist gemischt." So beschreibt der freie Journalist Marcel Stroessel in einem Zeitungsartikel die Entwicklung Bosnien-Herzegowinas fünf Jahre nach dem Krieg in Süd-osteuropa, ...

28,50 CHF