3 Ergebnisse.

Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion
Die Position der Religion in der modernen Gesellschaft wird heute wieder verstärkt diskutiert. Eine in der Wissenschaft nicht ausreichend thematisierte Dimension ist die Perspektive der Religion, während deren Vertreter als normative Multiplikatoren in ihrer Gruppe anerkannt sind und darüber hinaus in weiten Teilen der Bevölkerung Reaktionen hervorrufen. Die Studie nimmt aufgrund des multireligiösen Charakters Albanien, Nord-Mazedonien und Slowenien in den ...

150,00 CHF

Politische Eliten in Slowenien und Makedonien
Politische Entscheidungsträger handeln nicht unabhängig von formellen und informellen Strukturen, seien diese politischer, ökonomischer oder kultureller Natur. Differente Verhaltensmuster dieser Akteure können aber - auch innerhalb ähnlicher formaler Gefüge - sehr unterschiedliche Folgewirkungen erzeugen, mit denen sich die Menschen in Südosteuropa heute konfrontiert sehen. So haben sich in einigen Gesellschaften der Region Eigentums- und Machtstrukturen verfestigt, die zwar mit demokratischen ...

64,00 CHF

Transformation der Gesellschaften des westlichen Balkans
Die Transformation in Osteuropa war für Bevölkerung und Wissenschaft in ganz Europa eine Überraschung. Politik- und Wirtschaftswissenschaften beschränken sich auf die Untersuchung eines Subsystems der Gesellschaft und behaupten, die Transformation des eines Subsystems adäquat erklären zu können. Sind Interpendenzen demnach zu vernachlässigen? Können solche Theoriemuster davon ausgehen, ein realistisches Bild des Prozesses zu entwerfen? Anhand der Fallbeispiele Slowenien und Makedonien ...

82,00 CHF