7 Ergebnisse.

Das Komma: Eine Herausforderung im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Insitut für Deutschdidaktik), Veranstaltung: Orthografie und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kommas setze ich nach Gefühl." - so oder so ähnlich könnte die Einschätzung eines Schülers bezüglich der Wichtigkeit der Kommas im Unterricht lauten. Und genau an diesem Punkt manifestiert sich die Herausforderung der Kommasetzung im ...

26,90 CHF

Hölderlins Ideal: Über die Suche nach einer Gemeinschaft in "Brod und Wein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Friedrich Hölderlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Brod und Wein" zählt zu den berühmtesten Elegien Hölderlins und mit 160 Versen gleichzeitig zu den längsten. Dieses Werk wird wohl "die beste Grundlage bleiben zum Eindringen in Hölderlins Gedankenwelt". Genau aus diesem ...

26,90 CHF

Die Landschaft in Goethes "Wahlverwandtschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Goethe, Die Wahlverwandtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bandbreite der wissenschaftlichen Arbeiten zur Landschaftsthematik in der Literatur ist enorm. Selbst wenn man sich "nur" mit der Goetheschen Auffassung beschäftigt, reicht der Rahmen einer Hausarbeit bei Weitem nicht aus. Aber ...

26,90 CHF

Der Cultural Turn in der Geographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geschichte der Geographie, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Insitut für Sozialgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialgeographie versteht sich als Wissenschaft von "Raum" und "Gesellschaft". Ein Blick in die Fachgeschichte zeigt jedoch, dass die Geographen bis in die 60er Jahre des vergangen Jahrhunderts eine Wissenschaft betrieben haben, die sich primär auf ...

21,90 CHF

Der fremde Freund
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich habe im Drachenblut gebadet (...). In meiner unverletzbaren Hülle werde ich krepieren an meiner Sehnsucht nach Katharina." - das waren die Worte von Claudia, der Hauptfigur aus Christoph Heins Novelle "Der fremde Freund", die mir ...

26,90 CHF

Sturmfluten und die Entstehung der Küste
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Insitut für Physische Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um den Klimawandel ist in den letzten Jahren nicht mehr nur als nötig, sondern auch als allgegenwärtig zu bezeichnen. Die breite Öffentlichkeit erörtert Schreckensszenarien jeder Art in Folge des Globalen Klimawandels. Das steigende ...

16,50 CHF

Kalifornien, Fruchtkorb der USA. Ein didaktischer Vorschlag
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographiedidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema besitzt naturgemäß für die Schülerinnen und Schüler eine Gegenwartsbedeutung (KLAFKI 1997: 13). Schon das alltägliche Konsumieren und das Wissen um die unterschiedliche Herkunft der Früchte ermöglicht es den Lernenden, einen Zugang zu dem ...

24,50 CHF