9 Ergebnisse.

Das Milgram-Experiment - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 13, Universität Kassel, Veranstaltung: Classroom Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 3. Methodik der Studie In seinem Experiment wollte Milgram die Ausprägungsstärke von Gehorsamkeit und die Bedingungen messen, von denen der Gehorsam abhängt. Als Triebkraft für Ungehorsam schuf er eine Konfliktsituation mit einer grundlegenden Moralvorstellung: Die Versuchspersonen sollten einer ihr ...

24,50 CHF

Passivkonstruktionen und Passiversatzformen am Beispiel nationalsozialistischer Texte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 15 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Funktionaler Grammatikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Passiv als grammatisches Stilmittel Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Funktionen und Wirkungen von Passivkonstruktionen und deren Ersatzformen am Beispiel ihres Gebrauchs durch das deutsche, nationalsozi alistische Regime der Jahre 1933-1945. Der Ausarbeitung liegt die Annahme zugrunde, ...

25,90 CHF

Lehrermotivation als Schlüssel für eine erfolgreiche Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 13, Universität Kassel, Veranstaltung: Pädagogische Personal- und Organisationsentwicklung , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Personalführung in Schulen Personalführung ist ein häufig untersuchter Gegenstand von verschiedenen Führungskonzepten. Die meisten Theorien entstammen der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigen sich mit der Personalführung in Unternehmen. Anschauungen und Untersuchungen, die sich mit der ...

25,90 CHF

Die Bedeutung des Wortes "billig" - Sprachwandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 12 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Als zentrales Kommunikationsmedium reflektiert die Sprache die stetige Entwicklung von Kulturen. Sprache, ob gesprochen oder geschrieben, findet sich als wesentliche Grundlage des menschlichen Zusammenlebens in allen Teilbereichen des täglichen Lebens wieder. Aus der permanenten Veränderung der ...

24,50 CHF

Der Satz von Dilworth und der Satz von Hall
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Note: 15 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Fachwissenschaftliches Seminar Mathematik (Lehramt für Haupt- und Realschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort: Die folgende Ausarbeitung erfolgt im Rahmen des fachwissenschaftlichen Seminars I (Modul 6, Studiengang L2)der Universität Kassel, das im Sommersemester 2011 stattgefunden hat. Wenn nicht anders erwähnt, basieren die mathematischen Grundlagen auf ...

21,90 CHF

Diagnostik von verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 11 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Lern- und Verhaltensdiagnostik im Kontext Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Informationen über Felix weisen darauf hin, dass er unter emotionalem Stress leidet. Deutlich wird dies durch sein Protesthaltung bei der Aufforderung zu lesen und das damit verbundene gelegentliche Weinen. Ein weiterer Hinweis ist ...

25,90 CHF

Hochzeitsplanung - Hochzeit von Stefanie und Achim
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 14 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Projektmanagement und Teamarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Projektmanagement und Teamarbeit" wurde die Thematik "Projektmanagement" im Allgemeinen und das Vorgehen bei einer Projektplanung durch die Dozentin vorgestellt. Die Veranstaltung enthielt unter anderem das selbstständige Erarbeiten und Durchführen einzelner Arbeitsschritte einer ...

29,90 CHF

Kindliches Lernen, Einfühlen und Verstehen aus neurobiologischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 12 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Entwicklung in früher Kindheit - vom Säugling bis zum Grundschulkind , Sprache: Deutsch, Abstract: Prägend für die Identitäts- und Selbstentwicklung von Menschen sind die Entwicklungen in der frühen Kindheit. Erfahrungen, die hier erlebt werden, bilden die Grundlage für weitere Entwicklungen eines ...

21,90 CHF

Filmindustrie - Historische Entwicklungen in Europa und den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 13 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Spielfilmdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film findet im Gegensatz zum Medium Buch eine geringere Wertschätzung im Deutschunterricht. Häufig werden Filme, insbesondere Literaturverfilmungen, lediglich als Unterstützungselement eingesetzt, nicht jedoch als eigenständiges Medium betrachtet. Neben Epik, Lyrik und Dramatik bildet der Film ...

26,90 CHF