3 Ergebnisse.

Lebende Maschinen
Roboter und moderne Technologien wie IT oder Medizin sind heute einerseits in ihren realen Möglichkeiten (noch) relativ begrenzt, jedoch mit unserem Alltagsleben bereits frappierend symbiotisch verwachsen. Donna Haraway bezeichnete uns 1985 aus diesem Grunde als Cyborgs - als Mischwesen, nicht rein Mensch, nicht rein Maschine. Ein Ansatz, der kontrovers und z. T. als entmenschlichend diskutiert wurde. Der Autor Alexander Täuschel ...

68,00 CHF

Der Indian New Deal
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Politik im indigenen Nordamerika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Arbeit behandelten Aspekte lauten wie folgt: - Klärung der Terminologie 'Indianer', 'Stamm' und 'indigen', mit dem Ziel, einen diplomatischen Denkansatz ...

26,90 CHF

Die Leistungen und Nicht-Leistungen der Kultur gemäss Freud
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), Veranstaltung: Einführung in die Amerikanische Kultur und Kulturwissenschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung bezieht sich auf Sigmund Freuds Aufsatz "Das Unbehagen in der Kultur" (1929). Sie beinhaltet eine kurze Biografie Freuds ...

24,50 CHF