2 Ergebnisse.

Kieler Sprotten
Vor über 200 Jahren wurden "Kieler Sprotten" erstmalig erwähnt. Inzwischen sind sie zu einem Wahrzeichen für die Eckernförder und Kieler Region geworden. Zwischen 1871 und 1918 entwickelten sich Fischerei und Fischräucherei an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste aus vormals kleinen Familienbetrieben hin zu einem eigenen Industriezweig. Die "Kieler Sprotten" spielten dabei eine wichtige Rolle: Mit Gefühl und langjähriger Erfahrung fertigten die Räuchermeister ...

13,50 CHF

«Und die Wellen, die kennen wir ja schon beim Namen.»
Die Butterfahrten an Nord- und Ostsee entwickelten sich in den letzten vierzig Jahren von Ausflugs- zu reinen Einkaufsfahrten, bei denen Steuer- und Zollvorteile genutzt werden konnten. Neben den Touristen nahmen vor allem zahlreiche Senioren an diesen Fahrten teil. Für sie etablierten sich die Butterfahrten als eine Art Betätigungsprogramm. Nach der Abschaffung des Duty-Free-Verkaufs bei Reisen zwischen Mitgliedsstaaten der EU am ...

109,00 CHF