4 Ergebnisse.

Zu Hans Bernhard Reichow: Organische Stadtbaukunst (1948) und die Sennestadt bei Bielefeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Theorie und Praxis des Städtebaus im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile leben 80 % der Europäer in Städten. Die Landflucht in die vielversprechenden Metropolen lässt die Städte wachsen und bringt viele Probleme mit sich: Staus, Abfälle ...

28,50 CHF

Gibt es eine historische Globalisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffsgeschichte des Wortes Globalisierung reicht weniger als 30 Jahre zurück, das "Modewort der Marketing-Literatur" (Zschaller & Kiesewetter 2000: 161) wurde zuerst dazu verwandt, den Erfolg von internationalen Herstellern wie BMW oder Coca Cola herauszustellen. Deshalb wird die Globalisierung auch ...

26,90 CHF

Der Club of Rome und die Grenzen des Wachstums: Anmerkungen zur Zukunft der Menschheit
Die Wirtschafts- und Finanzkrise führte den Menschen schmerzlich vor Augen, dass unser System 'Welt' ein sehr empfindliches ist und Störungen in einem Bereich zu schweren Beeinträchtigungen des Gesamtsystems führen können. Mit der Zerbrechlichkeit des Weltsystems beschäftigten sich schon 1970 einige Wissenschaftler, darunter Dennis L. Meadows, im Namen des Club of Rome. Sie machten sich damals Sorgen um die Welt, obwohl ...

23,50 CHF

Der Club of Rome und die Grenzen des Wachstums
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für GIS und Fernerkundung), Veranstaltung: Seminar "Grenzen des Wachstums", Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise führt den Menschen schmerzlich vor Augen, dass unser "System Welt" ein sehr empfindliches ist, und Störungen in einem Bereich zu schweren Beeinträchtigungen des Gesamtsystems führen ...

26,90 CHF