5 Ergebnisse.

Probleme und Möglichkeiten zur Erhaltung der Lebensqualität bei Menschen mit Demenz unter dem Gesichtspunkt Wohnen und Selbstbestimmung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Demenz ist die im Alter am häufigsten auftretende psychische Erkrankung. Werden in der medizinischen Forschung in nächster Zeit keine durchschlagenden Erfolge bei der Therapie oder Prävention erreicht, so wird die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen aufgrund der prognostizierten demografischen Entwicklung in ...

65,00 CHF

Die Pflegeversicherung - Entstehung, Entwicklung und Reformbedarf
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Psychogerontologie), Veranstaltung: Altenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der sozialen Pflegeversicherung als fünfte Säule der Sozialversicherung in Deutschland erfolgte nach einer fast zwanzigjährigen "Beratungsphase". Wohl kaum ein politisches Großprojekt hat von der Problemerkennung bis zur letztendlichen gesetzlichen Normierung so ...

26,90 CHF

Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz
Von der Geburt bis zum Tod durchläuft jeder Mensch viele einzelne Situationen, die ihn in seiner Entwicklung und seinem Verhalten prägen. Biografie stellt somit eine subjektiv-individuelle Lebensbeschreibung dar, die bei jedem einzelnen Menschen einzigartig ist. Die Biographie eines Menschen kennenzulernen, ermöglicht oft ein besseres Verständnis seiner Äußerungen und Handlungen, Bedürfnisse und Gefühle. Dadurch ergeben sich Ansatzpunkte für eine positive Einflussnahme ...

23,50 CHF

Freiheitsentziehende Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Pflege wird das Pflegepersonal immer wieder mit ethischen Fragen und Problemen konfrontiert. Sehr oft stehen sie vor Situationen, die eine Entscheidung nach dem richtigen Handeln abverlangt und ein Abwägen unterschiedlicher Werte und Interessen nötig macht. Einen solchen Fall ...

26,90 CHF

Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychogerontologie), Veranstaltung: Biografische Methoden in der gerontologischen Forschung und Intervention, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Geburt bis zum Tod durchläuft jeder Mensch viele einzelne Situationen, die ihn in seiner Entwicklung und seinem Verhalten prägen. Biografie stellt somit eine subjektiv-individuelle Lebensbeschreibung dar, ...

26,90 CHF