2 Ergebnisse.

Die biochemischen und mikrobiologischen Aktivitäten in der neu angelegten Obstplantage
Der langfristige Anbau einer Art am gleichen Standort führt zu einer so genannten Bodenmüdigkeit, die das Auftreten von Replantationskrankheiten begünstigt. Unter solchen Bedingungen verschlechtern sich die biologischen Eigenschaften des Bodens, was sich in einem Rückgang der Zahl der Bodenmikroorganismen äußert. Der Grund dafür könnte die Anhäufung von allelopathischen und phenolischen Verbindungen in der verpflanzten Umgebung sein, die die Entwicklung der ...

80,00 CHF

Der IAA- Gehalt in der Apfelbaumplantage nach der Wiederbepflanzung
In den 1950er Jahren wurde die Aufmerksamkeit auf das Problem der Bodenmüdigkeit gelenkt. Die Apfelkrankheit (Malus domestica) ist weltweit verbreitet und tritt häufig bei der Neuanlage von Obstplantagen an alten Standorten auf. Sie fiel mit dem Beginn der intensiven Obstbautätigkeit zusammen, die häufig mit dem Ersatz alter durch neue Bäume, einer erhöhten Baumdichte und einer breiten Anwendung von Zwerg- oder ...

54,50 CHF